GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Eine brennende Zigarette

Die rauchfreie Schule

31. Mai 2017/in Praxistipps /von Gabriele Laaber

Seit mehr als 10 Jahren ist in Österreich ein absolutes Rauchverbot für öffentliche Gebäude in Kraft. Dieses Rauchverbot gilt selbstverständlich auch für Schulen. Das Rauchen ist für alle Personen, die sich im Schulgebäude aufhalten, untersagt, also nicht nur für Schüler und Schülerinnen, Weiterlesen

Ein Tablett mit gefüllten Sektgläsern, im Hintergrund verschwommen eine größere Gruppe von MenschenCC0 Public Domain - pixabay.com

Alkohol an der Schule?

17. Mai 2017/in Praxistipps /von Sonja Schuch

Für viele Schulen stellt sich bei Schulfesten die Frage: Ist der Konsum von Alkohol in der Schule generell verboten? Für Schülerinnen und Schülern ist der Umgang mit Alkohol in der Rechtsvorschrift für Schulordnung geregelt. Weiterlesen

Zwei Mädchen haben die Arme um einander gelegt und blicken lächelnd in die Kammer, vor ihnen auf dem Tisch steht eine Jausenbox.Photographee.eu - fotolia.com

Chronisch kranke Kinder in der Schule

25. April 2016/in Praxistipps /von Gabriele Laaber

Fachleute schätzen, dass rund 15% aller Kinder von chronischen Erkrankungen betroffen sind. Auch diese Kindern haben ein Recht auf den Besuch einer Schule. Weiterlesen

Eine große Wanduhr zeigt 3 Uhr und 32 Minuten.

Zeitliche Unterrichts- und Pausengestaltung – was ist möglich? Teil 2

28. September 2015/in Praxistipps /von Gabriele Laaber

Welche Freiheiten haben Schulen bei der zeitlichen Gestaltung des Unterrichts? Und wie nutzen sie den Handlungsspielraum? Nachdem wir uns hier schon vor einigen Monaten dieser Frage gewidmet haben, liegt nun ein Forschungsbericht des Ludwig Boltzmann Instituts für Gesundheitsförderungsforschung (LBIHPR) vor, der ähnlichen Fragestellungen nachgeht. Weiterlesen

Eine Gruppe von Teenagern sitzt in einem SesselkreisMonkey Business - fotolia.com

Als Klasse zusammenfinden

17. September 2015/in Praxistipps /von Gabriele Laaber

Schulbeginn – das bedeutet für viele Kinder und Jugendliche neue Klassen, neue Gesichter. Nach zwei Monaten Ferien ist das (Wieder-)Einfügen in eine Klassengemeinschaft manchmal nicht ganz einfach. Schulklassen sind, das wird oft übersehen, „Zwangsgemeinschaften“. Weiterlesen

Zeichnung eines leeren Stundenplans

Zeitliche Unterrichts- und Pausengestaltung – was ist möglich?

2. Dezember 2014/in Praxistipps /von Gabriele Laaber

Die gesundheitsförderliche Gestaltung von Unterrichts- und Pausenzeiten ist ein Merkmal einer gesunden Schule. Die Frage, die sich viele Schulgemeinschaften stellen, ist: Welche Freiheiten haben Schulen überhaupt bei der Einteilung von Unterricht und Pausen? Weiterlesen

Seite 3 von 3123

RSS Blog abonnieren!

GIVE-Newsletter

0% Complete

Neueste Beiträge

  • Buntes Banner mit Hashtag-SymboleniStock/HowLetteryCybermobbing wirksam begegnen – Unterstützungsangebote für Schulen24. März 2023
  • Muss man beim Sex die Unterhosen ausziehen? Methodenbuch für 9-11-Jährige vom Bundeszentrum für SexualpädagogikBundeszentrum für SexualpädagogikLiteraturtipp: Muss man beim Sex die Unterhosen ausziehen? Methodenbuch für 9-11 Jährige9. März 2023
  • Ein kleines Mädchen hält eine große Lupe vor das rechte Auge und schaut neugierig in die Kamera.iStock/KhosrorkStimmt das wirklich? (Digitale) Gesundheitsinformationen kritisch unter die Lupe nehmen8. Februar 2023
  • Buch Gesunde Führung und gesunde SchuleRaabeLiteraturtipp: Gesunde Führung und gesunde Schule – ein Praxishandbuch für die Schulleitung17. Januar 2023
  • Anti-Stress-Box für Lehrerinnen und LehrerBeltz VerlagLiteraturtipp: Anti-Stress-Box für Lehrerinnen und Lehrer14. Dezember 2022
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen