GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sonja Schuch
Sonja Schuch

Über Sonja Schuch

Diese Autorin hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Die Autorin Sonja Schuch hat 56 Einträge verfasst.

Einträge von Sonja Schuch

Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Verpflegung in Schulen

15. Januar 2021 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Diese Publikation bietet ausführliche Begleitinformationen zu einzelnen Bereichen der Checkliste für die Schulverpflegung. Hintergrundinformationen, Praxistipps, eine umfassende Linksammlung mit relevanten Anlaufstellen und Literaturtipps sollen Schulen bei der Verwirklichung einer gesundheitsförderlichen Schulverpflegungen unterstützen. Das Material richten sich in erste Linie an Schulerhalter sowie all jene Personen, die eine Rolle bei der Gestaltung der schulischen Gemeinschaftsverpflegung spielen, […]

Rund ums Essen

20. Oktober 2020 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Kinder haben viele Fragen! Mit diesem Material lernen sie alles rund um Essen und Trinken, Lebensmittel, Kochen und Esskulturen – denn Essen ist nicht nur lebensnotwendig, sondern hat auch wichtige soziale und kulturelle Funktionen. Experimente, Buffetideen, Wahrnehmungsübungen und Vorschläge für die Gestaltung des Unterrichts unterstützen Lehrerinnen und Lehrer dabei, sich mit dem Thema Ernährung möglichst […]

Essen und Ernährung. Herausforderung für Schule und Bildung

5. Oktober 2020 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Essen ist ein zentrales Element im Alltag eines Menschen und zugleich ein kontrovers diskutiertes Thema. Oftmals zeigt sich eine Diskrepanz zwischen dem Wissen um eine ausgewogene Ernährung und dem tatsächlichen Essverhalten – häufig bereits im Kindesalter. Daher stehen schulische Ernährungsbildung und das Verpflegungsangebot an Schulen im Fokus zahlreicher Debatten. Aktuelle Ansätze und Fragen über Potenziale […]

30 x soziales Lernen für 45 Minuten

20. Mai 2020 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Fertige Stunden zur Förderung der Sozialkompetenz – Klassen 1, 2 und 3, 4 Soziale Zwischenfälle, Streitigkeiten und ähnliche Situationen können im Unterrichtsalltag immer wieder zu Unterbrechungen und Störungen führen. Speziell Schulanfänger/innen müssen sich erst an die neuen Regeln des Miteinanders gewöhnen.

Schule nach dem Corona-Lockdown: Gesundheitsförderung hilft

28. April 2020 in Praxistipps /von Sonja Schuch

Die Schule ist eine wichtige Lebenswelt für Schülerinnen und Schüler. Sie ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Lebensbereich, in dem soziales Miteinander, Persönlichkeits- und Lebenskompetenzförderung und insgesamt eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützt wird. Für manche Schülerinnen und Schüler sind Schulen der einzige Ort, an dem sie Fürsorge, Struktur […]

Buchtipp: Schritte ins Leben. Ich und meine Gemeinschaft

5. März 2020 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Dieses Buch ist ein Lehrwerk für die Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe 1 und umfasst mehrere Themenfelder. Dazu zählen: Meine Ressourcen und meine Stärken, Geschlecht und Rollen, Beziehungen, Liebe und Sexualität, Gemeinschaft mitgestalten, Lebenswelten und Miteinander reden – konfliktfähig werden. Das Lern- und Erlebnisbuch für […]

Ich packs! – Selbstmanagement für Jugendliche

4. Februar 2020 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Ein Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Züricher Ressourcen Modell. Wie können verdeckte Handlungspotenziale von Jugendlichen erkannt und trainiert werden? Wie lernen junge Menschen, vorhandene Stärken – Ressourcen – freizulegen, sie wertzuschätzen und gezielt zu nutzen? Mit dem «Zürcher Ressourcen Modell» erkennen Jugendliche, in welcher Lebenslage sie gerade stehen und was ihnen besonders wichtig ist. […]

Buchtipp: Schönheit – ein Projektbuch

24. Oktober 2019 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Mit diesem Projektbuch gehen die Schülerinnen und Schüler der Frage auf den Grund, was Schönheit wirklich ist? Sie überlegen mit Hilfe von Bildern, Texten und Arbeitsblättern, was einen schönen Menschen ausmacht und erfahren, wie Wissenschaft und Kunst mit dem Thema umgehen. Dabei geht es auch um die Wahrnehmung von Schönheit und Ästhetik, Schönheitsidealen im Wandel […]

Buchtipp: Entwicklungsaufgaben und Gesundheit im Jugendalter

25. September 2019 in Literaturtipp /von Sonja Schuch

Das Jugendalter gilt zunehmend als Wendepunkt im Gesundheits- und Krankheitsgeschehen im Lebenslauf. Im Buch wird untersucht, welche Rolle die Lebensphase Jugend, der hohe Entwicklungsdruck und das Ausmaß von Ungewissheit im Hinblick auf die weitere Lebensgestaltung für die Erklärung der zunehmenden Gesundheitsbeeinträchtigungen im Jugendalter spielen. Es werden die einzelnen Entwicklungsaufgaben dargestellt und ihre Relevanz für die […]

Zentrale Begriffe der Gesundheitsförderung auf einen Klick

17. Juni 2019 in Grundlagen der Gesundheitsförderung /von Sonja Schuch

Vor 20 Jahren hat die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum ersten Mal ein Glossar zusammengestellt, das die wichtigsten Begriffe, Theorien und Konzepte der Gesundheitsförderung versammelt und erläuert.

Seite 1 von 6123›»

RSS Blog abonnieren!

GIVE-Newsletter

0% Complete

Neueste Beiträge

  • Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Verpflegung in Schulen15. Januar 2021
  • Geschichte des Impfens: Von der Pockeninokulation zur COVID-19-Impfung8. Januar 2021
  • Psychosoziale Unterstützungsangebote rund um die Schule2. November 2020
  • Cover von Rund ums EssenRund ums Essen20. Oktober 2020
  • Cover des BuchesEssen und Ernährung. Herausforderung für Schule und Bildung5. Oktober 2020
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen