GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Gabriele Laaber

Über Gabriele Laaber

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gabriele Laaber contributed 47 entries already.

Einträge von Gabriele Laaber

Warum Bewegung wichtig ist für ein gesundes Heranwachsen

23. September 2022/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Bewegung ist Bestandteil eines gesunden Lebensstils und hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Für Kinder und Jugendliche ist Bewegung, Spiel und Sport eine Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung. Denn

Heiße Tage – Was tun bei Sommerhitze?

2. Juni 2022/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Die Belastung durch Hitze hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Es ist zu erwarten, dass mit den fortschreitenden Klimaveränderungen die Anzahl der heißen Tage mit Temperaturen von mehr als

Partizipation – ein Grundprinzip der Gesundheitsförderung

26. April 2022/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Partizipation oder Teilhabe ist ein wichtiges Grundprinzip der Gesundheitsförderung. Dass Beteiligte ihren Lebensraum – je nach den eigenen Möglichkeiten und Teilhabewünschen– mit- bzw. selbstgestalten, ist integrativer Bestandteil des Settingansatzes der

Public Health – was ist das?

6. April 2022/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Unter Public Health versteht man sowohl den Wissenschaftsbereich als auch die Praxis zur Verhütung von Krankheiten, zur Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit der Bevölkerung oder bestimmter Bevölkerungsgruppen sowie zur

Wertschätzende Schulleitung. Der Weg zu Engagement, Wohlbefinden und Spitzenleistung

4. November 2021/in Literaturtipp/von Gabriele Laaber

»Wertschätzende Führung« hat sich als Schlüsselfaktor für die Entwicklung guter Schulen erwiesen. Lehrer:innen und Schulleiter:innen, die wertschätzend führen, erzielen nicht nur bessere Leistungsergebnisse, sondern sorgen auch für mehr Engagement, Lernfreude

Marketing für Kinderlebensmittel: Wie wirkt Werbung auf die Essgewohnheiten von Kindern?

15. Juni 2021/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Jedes Kind, das Medien wie Fernsehen und Internet nutzt, sieht jeden Tag durchschnittlich 15-16 Werbungen für ungesunde Lebensmittel, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Universität Hamburg. Mehr als 90% aller Lebensmittelwerbung,

Schöne und gesunde Zähne – Zahngesundheit für Jugendliche

18. Mai 2021/in Praxistipps/von Gabriele Laaber

Die sorgsame Pflege der Zähne ist wichtig, um das Gebiss lebenslang gesund zu erhalten. Mangelhafte Zahn- und Mundhygiene sind eine häufige Ursache von Erkrankungen des Zahns und des Zahnfleisches. Kariesprophylaxeprogramme

Gesundes Sehen beim Lernen

16. Februar 2021/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Augengesundheit und gesundes, effektives Lernen hängen von einander ab. Fehlsichtigkeit und Erkrankungen des Auges bei Schülerinnen und Schülern können das Lernen beeinträchtigen, wenn sie nicht erkannt und behandelt werden. Umgekehrt

Geschichte des Impfens: Von der Pockeninokulation zur COVID-19-Impfung

8. Januar 2021/in Allgemein/von Gabriele Laaber

Was sind Impfungen? Impfungen sind der wirksamste Schutz gegen Infektionskrankheiten. Bei der Impfung werden entweder abgetötete (Totimpfstoff), abgeschwächte (Lebendimpfstoff) oder Teile von Krankheitserregern verabreicht. Dadurch wird das körpereigene Immunsystem angeregt,

Psychosoziale Unterstützungsangebote rund um die Schule

2. November 2020/in Praxistipps/von Gabriele Laaber

Österreich ist mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Die neuerlich notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie bedeutet für uns alle wieder Einschränkungen und Belastungen, ganz besonders für die psychische

Seite 1 von 512345

RSS Blog abonnieren!

GIVE-Newsletter

0% Complete

Neueste Beiträge

  • Eine Gruppe von Schüler:innen sitzt um einen großen Tisch und malt. Eine Lehrerin steht mit Pinsel in der Hand und lächelt einer Schülerin zu.iStock.com/skynesher
    Gesundheitsförderliche Unterrichtsgestaltung: Umgang mit Herausforderungen im Unterrichtsalltag13. September 2023
  • Broschüre Achtsame Schule - Leitfaden zur strukturellen Prävention von sexueller GewaltSelbstlaut
    Literaturtipp: Achtsame Schule – Leitfaden zur strukturellen Prävention von sexueller Gewalt16. Juni 2023
  • Zwei Hände halten jeweils ein Zahnrad so, dass die beiden Zahnräder ineinander greifeniStock/alphaspirit
    Gesundheitsförderung und Schulentwicklung gehören zusammen30. Mai 2023
  • Broschüre Erster Sex & Große Liebejugendinfo.at
    Literaturtipp: ERSTER SEX & GROSSE LIEBE – Broschüre für Jugendliche und Handreichung für Lehrpersonen17. Mai 2023
  • Literaturtipp: TRANS SCHÜLER_INNEN – Best Practice-Leitfaden für eine Transition in Schule und Ausbildung14. April 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Elternarbeit
  • Forschungsbericht
  • Grundlagen der Gesundheitsförderung
  • Literaturtipp
  • Praxistipps
© 2023 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um zu gewährleisten, dass alle Features wie geplant funktionieren.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer wieder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics

Verarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Google

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Maps

Wir benutzen das externe Service Google Maps zum Anzeigen des Lageplans.

Google Map Settings:

YouTube

Wir betten Videos der Plattform Youtube ein. Wenn Sie diese Einbettungen deaktivieren, sehen Sie kein Video-Vorschaubild. Bei Klick auf das Video werden Sie dann zum Betrachten auf youtube.com weitergeleitet.

Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle Cookies ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset