„Seit diesem Kuss war ich wie verzaubert…“ Diversitätsgerechte Kommunikation in den Bereichen Schule, Arbeit und Gesundheit unter dem Aspekt der sexuellen Orientierung (LGBTI)

Hotel Messmer Kornmarktstraße 16, Bregenz, Vorarlberg, Österreich

Dieses Seminar führt Sie durch die Geschichte der LGBTI-Bewegung, beleuchtet den historischen Kontext dieser Zielgruppe und erzählt exemplarisch von generationsübergreifenden Lebensbiographien. Themen: Kultursensibilität und diversitätsgerechte Kommunikation in den Bereichen Schule, Arbeit und Gesundheit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen und Intersexuelle Menschen (LGBTI)

€ 100

Achtsamkeit als Lebenskompetenz entdecken

Haus der Begegnung Eisenstadt Kalvarienbergplatz 11, Eisenstadt, Burgenland, Austria

Unsere schnelllebige Welt verlangt von uns immer mehr in immer kürzerer Zeit, möglichst noch mehrere Aktivitäten gleichzeitig. Jedenfalls nehmen gerade auch Pädagog_innen diese Überforderung wahr, erleben sie. Menschen fühlen sich ausgepowert und verlieren die Balance. Die Tagung soll die Geschenke einer achtsamen Lebensweise gerade auch im Schulkontext vor Augen führen und diese erfahrbach machen. Achtsamkeit

Kostenlos

Dialog Gesunde Schule 2023: Positives Körperbild – Selbstbild und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen

Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Kundmanngasse 21, Wien, Wien, Austria

Der Dialog Gesunde Schule ist eine jährliche Veranstaltungsreihe des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger in Kooperation mit den Service Stellen gesunde Schule der Sozialversicherung. Auch in diesem Jahr steht die hohe Belastung von Kindern und Jugendlichen, und damit die psychische Gesundheit, im Fokus. Neueste wissenschaftliche Ergebnisse deuten darauf hin, dass das eigene Körperbild für Burschen und Mädchen

Kostenlos

Resilienz – mein seelisches Immunsystem stärken

KPH Wien/Krems - Bildungszentrum Lacknergasse Lacknergasse 89, Wien, Wien, Austria

Dieser Workshop – in Kooperation mit der BVAEB – widmet sich dem Thema Resilienz. Inhalte sind: Beantwortung der Fragen: „Was ist Resilienz?" und „Wie kann ich mit den mir innewohnenden Ressourcen meine Widerstandsfähigkeit stärken?" Sich gut abgrenzen können, trägt einen wesentlichen Teil zur Erhaltung der eigenen Gesundheit bei. Praktische Übungen und Tipps für die Umsetzung

Kostenlos

Stärke statt Macht! Wir können immer etwas tun! Wir sind und bleiben handlungsfähig!

Pädagogische Hochschule Burgenland Thomas Alva Edison-Straße 1, Eisenstadt, Burgenland, Austria

„Neue Autorität“ ist ein Konzept, das auf sieben Säulen ruht und wir werden u.a. mit Übungen und Selbstreflexion diesen auf die Spur kommen, sodass sie uns dann stärken und Orientierung geben! Ziele: - Selbstreflexion - Selbst- u. Emotionskontrolle - Ausstieg aus Machtkämpfen - Gewaltloser Widerstand und Beziehungsaufnahme - Wiedergutmachung Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen:

Kostenlos

Die Schätze in uns und anderen entdecken. Eine wertschätzende Lern- und Beziehungskultur gestalten

Bildungszentrum Stephansplatz Stephansplatz 3/2, Wien, Wien

Die 2-teilige Veranstaltung beschäftigt sich mit einer gelingenden Lern- und Beziehungskultur und widmet sich dabei folgenden Themen: Gelingende Lernkultur als Voraussetzung für eine wertschätzende Beziehungskultur Beziehungen zwischen Menschen Entdeckung und Entwicklung wertvoller Charaktereigenschaften Haltung des Lernens und der Achtsamkeit Interaktion mit Kindern und Erwachsenen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Lebensentwürfen, Kulturen, Religionen und Sprachen als Bereicherung erleben

Kostenlos

Neue Ansätze im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Schüler:innen

Pädagogische Hochschule Burgenland Thomas Alva Edison-Straße 1, Eisenstadt, Burgenland, Austria

Als Lehrer:in ist man mit verschiedensten Formen herausfordernden Verhaltens konfrontiert. Manche Verhaltensweisen versteht man und kann gut damit umgehen, aber manchmal hat man keine Idee mehr, womit man es zu tun hat und wie man reagieren könnte. In dieser Lehrveranstaltung werden verschiedenste Ursachen herausfordernden Verhaltens sowie die daraus resultierenden Präventions- und Deeskalationsmaßnahmen und langfristigen Veränderungsmöglichkeiten

Kostenlos

(Cyber)mobbing, Hate Speech und Co – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag

EqualiZ Karfreitstraße 6, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als Eltern und Lehrer*innen. Doch auf der sozialen Ebene der Mediennutzung mangelt es häufig an einem tieferen

Kostenlos

Gesunde und genussvolle Ernährung im Schulalltag

KPH Wien/Krems - Campus Krems-Mitterau Dr. Gschmeidlerstraße 28, Krems, Niederösterreich, Austria

Diese Fortbildung findet in Kooperation mit der BVAEB statt und widmet sich folgenden ernährungsbezogenen Themen: - Grundlagen einer gesunden Ernährung - Energie- und Nährstoffbedarf unseres Körpers - Einfluss der Ernährung auf unser Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit - Mahlzeitengestaltung im Schulalltag - Tipps und Tricks zur Mahlzeitenplanung - Schnelle, einfache und genussvolle Rezeptideen Zielgruppe/n: Pädagog:innen und

Gesund Führen für Schulleiter:innen (BVAEB)

Wirtschaftskammer Zell am See Schulstraße 14, Zell am See, Salzburg, Österreich

Diese Fortbildung vermittelt Wissen und Kompetenzen für ein gesundes sowie gesundheitsförderndes Führen. Führungskräfte haben Vorbildfunktion, gestalten das Klima am Arbeitsplatz aktiv mit und sind gefordert, wenn es darum geht, Motivation und Arbeitsklima zu erhalten. Vorgesetzte können unterstützend eingreifen, um Kränkungen zu vermeiden, Stress zu reduzieren und positive Ressourcen aufzubauen. Diese Fortbildung soll Führungskräfte bei diesen

Kostenlos