GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Sonja Schuch

Über Sonja Schuch

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sonja Schuch contributed 31 entries already.

Einträge von Sonja Schuch

Kollegien stark machen

15. April 2021/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Der tägliche Unterricht und die Bemühungen von Kollegien, sich mit ihren Schulen dem gesellschaftlichen Wandel zu stellen, kostet Kraft; Einzelkämpfer haben da wenig Chancen. Vielmehr braucht es ein starkes Kollegium,

111 Ideen für den geöffneten Unterricht

17. März 2021/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Organisationstipps und Methoden für den Schulalltag Dieses Buch ist eine Ideensammlung für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die leicht umsetzbaren Beispiele eigenen sich für Frei- und Gruppenarbeit. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler

Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Verpflegung in Schulen

15. Januar 2021/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Diese Publikation bietet ausführliche Begleitinformationen zu einzelnen Bereichen der Checkliste für die Schulverpflegung. Hintergrundinformationen, Praxistipps, eine umfassende Linksammlung mit relevanten Anlaufstellen und Literaturtipps sollen Schulen bei der Verwirklichung einer gesundheitsförderlichen

Rund ums Essen

20. Oktober 2020/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Kinder haben viele Fragen! Mit diesem Material lernen sie alles rund um Essen und Trinken, Lebensmittel, Kochen und Esskulturen – denn Essen ist nicht nur lebensnotwendig, sondern hat auch wichtige

Essen und Ernährung. Herausforderung für Schule und Bildung

5. Oktober 2020/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Essen ist ein zentrales Element im Alltag eines Menschen und zugleich ein kontrovers diskutiertes Thema. Oftmals zeigt sich eine Diskrepanz zwischen dem Wissen um eine ausgewogene Ernährung und dem tatsächlichen

30 x soziales Lernen für 45 Minuten

20. Mai 2020/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Fertige Stunden zur Förderung der Sozialkompetenz – Klassen 1, 2 und 3, 4 Soziale Zwischenfälle, Streitigkeiten und ähnliche Situationen können im Unterrichtsalltag immer wieder zu Unterbrechungen und Störungen führen. Speziell

Buchtipp: Schritte ins Leben. Ich und meine Gemeinschaft

5. März 2020/in Literaturtipp/von Sonja Schuch

Dieses Buch ist ein Lehrwerk für die Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe 1 und umfasst mehrere Themenfelder. Dazu zählen: Meine

Zentrale Begriffe der Gesundheitsförderung auf einen Klick

17. Juni 2019/in Grundlagen der Gesundheitsförderung/von Sonja Schuch

Vor 20 Jahren hat die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum ersten Mal ein Glossar zusammengestellt, das die wichtigsten Begriffe, Theorien und Konzepte der Gesundheitsförderung versammelt und erläuert.

Psychische Gesundheit von Heranwachsenden und Beziehungsgestaltung in der Schule

18. Januar 2019/in Grundlagen der Gesundheitsförderung, Praxistipps/von Sonja Schuch

Zwei relativ aktuelle Studien geben über die psychosoziale Gesundheit von österreichischen Kindern und Jugendlichen Auskunft: die HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children Study) und die MHAT-Studie (Mental Health in Austrian

Alkohol an der Schule?

17. Mai 2017/in Praxistipps/von Sonja Schuch

Für viele Schulen stellt sich bei Schulfesten die Frage: Ist der Konsum von Alkohol in der Schule generell verboten? Für Schülerinnen und Schülern ist der Umgang mit Alkohol in der

Seite 3 von 41234

RSS Blog abonnieren!

GIVE-Newsletter

captcha
0% Complete

Neueste Beiträge

  • Coverbild Zwischen toxischen Influencern und sorgender Männlichkeit.
    Zwischen toxischen Influencern und sorgender Männlichkeit. Geschlechterkonzepte von Burschen und jungen Männern20. Dezember 2024
  • Logo mit dem Text: WFMH World Mental Health Day. In der Mitte ist eine grafische Erdkugel mit einem Herz in der MitteWorld Federation for Mental Health
    Mental Health Matters! 10.Oktober: Tag der psychischen Gesundheit10. Oktober 2024
  • Logo mit dem Text: Tag der Zahngesundheit. Gesund beginnt im Mund!Verein für Zahnhygiene e.V.
    25.09 – Tag der Zahngesundheit25. September 2024
  • Ein Kind schreibt in ein SchulheftiStockphoto.com/romrodinka
    Selbstorganisiertes Lernen lernen10. September 2024
  • Volksschulkinder stehen in einem Klassenzimmer in einer Reihe hintereinander und heben die Hände in die Höhe
    Gesund miteinander lernen in der Schule17. Juni 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschungsbericht
  • Grundlagen der Gesundheitsförderung
  • Literaturtipp
  • Praxistipps
© 2025 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMB, BMASGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Nach oben scrollen

Die Anmeldung zum GIVE-Newsletter funktioniert nur, indem ein Cookie gesetzt wird. Weitere Details zur Handhabung von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset