GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Ich schaffe das!

Unterrichtsmodule zur Ressourcenstärkung von Kindern und Jugendlichen

Themen: Psychosoziale Gesundheit / Zielgruppen: LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe

„Ich schaffe das!“ ist ein unkompliziert einsetzbares Unterrichtsmaterial, das sich für viele Unterrichtsfächer eignet. Es ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von 9-14 Jahren konzipiert; es eignet sich also am besten für den Einsatz in den Schulstufen 4-8

„Ich schaffe das!“ besteht aus 4 Modulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die nacheinander oder je nach Bedarf eingesetzt werden können. Jedes Modul besteht aus mehreren Unterrichtsvorschlägen, mit denen einzelne Aspekte des thematischen Schwerpunkts bearbeitet werden. Die Module können einzeln heruntergeladen werden. Das komplette Unterrichtsmaterial steht als praktisches Spiralbuch zur Verfügung.

Modul 1: Wie komme ich besser klar?
Der Schulalltag kann heraufordernd sein. In Modul 1 geht es um Lernmotivation und Lernstrategien, Konzentration beim Lernen und Umgang mit Stress.
Download Modul 1 (PDF)

Modul 2: Wenn alle nerven!
Stimmungsschwankungen und negative Gefühle sind im Jugendalter keine Seltenheit. Manchmal sind die Emotionen so überwältigend, dass es schwierig ist damit klarzukommen. In diesem Modul geht es um Gefühle, Selbstregulation und Empathie.
Download Modul 2 (PDF)

Modul 3: Durchhänger … Ich mag nicht mehr!
Probleme mit den Lehrerinnen und Lehrern, Streit mit Freundinnen und Freunden, Kritik von den Eltern? In diesem Modul lernen Schülerinnen und Schüler, psychischen Verstimmungen ernst zu nehmen, und erhalten Erste Hilfe Tipps für die Seele.
Download Modul 3 (PDF)

Modul 4: Das baut mich auf!
Jedem Menschen stehen Ressourcen zur Verfügung, die in schwierigen Situationen unterstützen können. Sich der eigenen Stärken und Ressourcen bewusst zu werden, ist der Inhalt von Modul 4.
Download Modul 4 (PDF)

Gefördert aus den Mitteln von Gesundheitsförderung 21+ des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen

GIVE-Download

Printversion anfordern

    Details

    GIVE-Material
    AutorIn: Sonja Schuch
    HerausgeberIn: GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
    Jahr: 2021
    Preis: kostenlos
    © 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
    Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Ich und meine Welt Ich schaff das!
    Nach oben scrollen

    Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

    Cookie-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

    Wichtige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

    Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

    Google Fonts:

    Google Map Settings:

    Youtube video embeds:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
    Nachrichtenleiste öffnen