GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Wut-Workout

Themen: Aggression / Zielgruppen: LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Das „Wut-Workout“ besteht aus 38 „Workouts“ für Jugendliche. Zu jedem Workout gehören Kopiervorlagen für Arbeitsseiten sowie Infoseiten für den Trainer/die Trainerin, mit deren Hilfe die Workouts gestaltet werden können. Bei den Übungen werden viele verschiedene Arbeitsmethoden berücksichtigt, wie z.B. Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Zeichnen oder Spiele.

Inhalt

Einleitung
Liebe Wut-Worker“
Workout 1: Die persönliche Wut-Skala
Workout 2: Warum bist du wütend?
Workout 3: Nutze deine Wut
Workout 4: Dein Körper spricht mit dir
Workout 5: Wie reagierst du?
Workout 6: Wie wirst du wütend?
Workout 7: Tagebuch führen
Workout 8: Was läuft hier schief?
Workout 9: Drei Wut-Stufen
Workout 10: Der Wut-Fragebogen
Workout 11: Der Wut-Fitness-Test
Workout 12: Trainiere dein Mundwerk
Workout 13: Aufbautraining
Workout 14: Passiv-aggressive Wut
Workout 15: Konsequenzen von Wut
Workout 16: Live-Reportage
Workout 17: Medien-Recherche
Workout 18: Das Halbzeitspiel
Workout 19: Der Wut-Tunnel
Workout 20: Die Mr.-Kessel-Strategien
Workout 21: Die richtige Reaktion
Workout 22: Das Geduld-Prinzip
Workout 23: Erste Hilfe bei Wut
Workout 24: Ein Vertrag mit dir selbst
Workout 25: Hör doch mal zu!
Workout 26: Das Fairness-Prinzip
Workout 27: Verteidigungsstrategien
Workout 28: Wut-Altlasten abbauen
Workout 29: Lass deine Wut raus
Workout 30: Nimm dir eine Auszeit
Workout 31: Wo bekomme ich Hilfe?
Workout 32: Löse deine Probleme
Workout 33: Dein Beraterteam
Workout 34: Persönliches Gleichgewicht
Workout 35: Träume verwirklichen
Workout 36: Dein Trainingsplan
Workout 37: Der Hürdenlauf
Workout 38: Dein großes Finale
Literaturtipps

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-86072-751-5

GIVE-Bibliothek Nr.: AGG 11

Details

Arbeitsmappe
AutorIn: Jan Stewart
Verlag: Verlag an der Ruhr,
Mülheim an der Ruhr
Jahr: 2003
108 Seiten
Preis: € 22,70
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
x.act Esstörungen Work-Life-Balance
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen