GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Schülerwarentest mit Lebensmitteln

Methodenbaustein zur Verbraucherbildung in den Klassen 5 bis 13

Themen: Ernährung / Zielgruppen: LehrerInnen, SchülerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Inhalt

Einführung
Der vergleichende Schülerwarentest als Unterrichtsmethode
Durchführung eines Schülerwarentests mit Lebensmitteln
Schritt 1: Das Thema auswählen und begründen
Schritt 2: Die eigenen Fragen und Ziele formulieren
Schritt 3: Die Sachinformationen recherchieren
Extra: Materialien, Links und Informationsbroschüren
Extra: Der Preis als Entscheidungskriterium
Extra: Der Gesundheitswert als Qualitätsmerkmal
Extra: Der Genusswert als Qualitätsmerkmal
Schritt 4: Die Lebensmittel auswählen
Schritt 5: Die Beurteilungskriterien mit Prüfpunkten, Bewertungsmaßstab und
Gewichtung festlegen
Schritt 6: Die Testmethoden entwickeln und die Durchführung planen
Schritt 7: Die Lebensmittel testen und die Ergebnisse dokumentieren
Schritt 8: Die Testergebnisse und Auswertung darstellen
Schritt 9: Die Testergebnisse veröffentlichen
Abschluss: Den Lernprozess in der Rückschau auf den Schülerwarentest einschätzen
Ergänzung: Professionelle Warentests individuell nutzen
Praxisbeispiele als Hilfestellung
Wir testen Erbeerjogurt
Wir testen Kakaoprodukte
Wir testen kakaohaltige Getränkepulver
Weitere aid-Medien
Arbeitshilfen auf der CD

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-8308-1162-6 oder beim BLE-Medienservice

GIVE-Bibliothek Nr.: ERN 057

Download

Details

Broschüre
AutorIn: Silke Bartsch, Ingrid Brüggemann
HerausgeberIn: aid-Infodienst,
Bonn
Jahr: 2014
44 Seiten
Preis: kostenloser Download
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Schulfreiräume – Freiraum Schule Schüler zu Streitschlichtern ausbilden
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen