GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Qualitätskriterien für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Gesundheitsförderung KONKRET Band 13

Themen: Ernährung, Vorsorge / Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, Schulärzte Schulärztinnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Übergewicht und Adipositas sind bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet. Maßnahmen, die gesunde Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche fördern und damit einen gesunden Lebensstil ermöglichen, sind daher gefragt. Wie müssen jedoch diese Maßnahmen beschaffen sein, damit sie diejenigen Menschen, die es besonders benötigen, tatsächlich erreichen und langfristig zu einer normalen Gewichtsentwicklung beitragen?

Eine von der BZgA moderierte Arbeitsgruppe ist dieser Frage nachgegangen und hat aktuelle Erkenntnisse zur Qualität präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen zusammengetragen, mit führenden Experten diskutiert, von Akteuren getestet und verabschiedet. Grundlage der Kriterien bilden anerkannte Qualitätssicherungssysteme, die durch wissenschaftliche Daten und Erfahrungen aus der Gesundheitsförderung und Adipositasprävention ergänzt wurden. Die Darstellung der Kriterien folgt den Abläufen von Maßnahmen und ermöglicht daher ein systematisches und qualitätsgesichertes Vorgehen – von der Planung, über Durchführung bis hin zur Verstetigung.Die Kriterien richten sich an Anbieter, die neue Maßnahmen planen bzw. bereits bestehende Programme konzeptionell verbessern wollen, aber auch an Akteure in der Gesundheitsförderung, die über Einsatz und Finanzierung von Maßnahmen entscheiden.

Inhalt

I. Einleitung
1. Einführung
1.1 Hintergrund
1.2 Zielsetzung
1.3 Zielgruppen
1.4 Anwendung
1.5 Arbeitsgruppe
1.6 Vorgehen

2. Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
2.1 Einteilung des Körpergewichts bei Kindern und Jugendlichen
2.2 Prävalenz von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
2.3 Mögliche gesundheitliche Folgeerscheinungen

3. Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
3.1 Begriffsbestimmungen
3.2 Aktuelle Erkenntnisse zur Gesundheitsförderung und Primärprävention
3.3 Strategien auf internationaler und nationaler Ebene zur Primärprävention von Übergewicht bei  Kindern und Jugendlichen
3.4 Wirksamkeit von Maßnahmen zur Primärprävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen – Stand der Forschung

4. Anforderungen an Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergwicht bei Kindern und Jugendlichen
4.1 Empfehlungen der Fachgesellschaften
4.2 Handlungsbereiche von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergwicht bei Kindern und Jugendlichen
4.2.1 Ernährung
4.2.2 Körperliche Aktivität
4.2.3 Stress
4.2.4 Konsum elektronischer Medien
4.2.5 Rauchen in der Schwangerschaft

5. Zusammenfassung

6. Ausblick

II. Qualitätskriterien für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
1. Präambel
2. Die Maßnahme im Gesamtverlauf
3. Qualitätskriterien im Überblick
4. Qualitätskriterien
Qualitätskriterium 1 – 20

III. Anhang
1. Glossar
2. Literaturverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

GIVE-Bibliothek Nr.: ERN 083

Download

Details

Broschüre
AutorIn: Monika Cremer, Cornelia Goldapp, Christine Graf, Dorle Grünewald-Funk, Reinhard Mann, Ulrike Ungerer
HerausgeberIn: BZgA,
Köln
Jahr: 2010
156 Seiten
Preis: kostenlos
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Radio & Co Qualitätsentwicklung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen