GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Praxishandbuch

Sexuelle Bildung, Prävention sexualisierter Gewalt und Antidiskriminierungsarbeit

Themen: Sexualität / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen, Schulärzte Schulärztinnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Inhalt

Einleitung
Sexuelle Bildung, Prävention sexualisierter Gewalt und Antidiskriminierungsarbeit: wertvoll – divers – inklusiv (Anja Henningsen und Uwe Sielert)

Gesellschaftspolitische Rahmung präventionspolitischer und -pädagogischer Disziplinen
Kritische Perspektiven auf aktuelle Risiko-, Schutz- und Präventionsdiskurse (Dirk Lampe und Henning Schmidt-Semisch)
Sozialpädagogisch-sexualpädagogische Professionalität im Zeichen sexualisierter Gewalt – eine Neubegründung (Christian Niemeyer)

Sexualität, Geschlecht, Macht und Gewalt: disziplinäre Zugänge und thematische Spezialfragen
Sexuelle Bildung: emanzipatorisch angelegt – kritisch-reflexiv beforscht – handlungstheoretisch konzipiert (Uwe Sielert)
Geschlechter, Sexualitäten und Gewalt: Konsequenzen für die sexuelle Bildung (Christiane Micus-Loos)
Ethische Grundlagen für eine sexualpädagogische Professionalität (Bernd Christmann)
Gewaltpräventive Potenziale der Sexualpädagogik. Ein systematischer Literaturüberblick (Uwe Sielert und Elisa Kopitzke)
Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Kontexten – Diskurse in Deutschland seit 2015: Kritische Perspektiven auf Adressat*innengruppen, Organisationsentwicklung und professionelle Handlungsansätze (Tom Fixemer und Anja Henningsen)
Ressourcen und Resilienz in der Identitätsentwicklung und Bewältigung von Minderheitenstress bei LSBTIQ* (Stefan Timmermanns)
Jugendliches Sexting und Sexualmoral – über Konsens und Sexuelle Selbstbestimmung (Christina Witz)

Praxisreflexionen: Förderung und Schutz sexueller Integrität in ausgewählten Arbeitsfeldern
Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit – Ergebnisse einer Dokumentenanalyse (Meike Kampert, Sonja Riedl, Veronika Winter, Anja Henningsen und Mechthild Wolff)
Zugänge zu schutzrelevanten Themen in der Kinder- und Jugendarbeit – ein Werkstattbericht (Sonja Riedl, Meike Kampert, Mechthild Wolff und Anja Henningsen)
Schutzkonzepte zwischen Sexpositivität, Diversität und Heteronormativität: Sexualitäten, Gewalt und Schutz in transnationalen Angebotsformaten der Jugendarbeit (Tom Fixemer, Alina Marlene Schmitz und Lisa Brauner)
Queere Bildung. Konzeptionelle Anknüpfungspunkte und paradoxale Herausforderungen für die Prävention sexualisierter Gewalt (gegen Jungen*) (Jutta Hartmann, Mart Busche, Malte Täubrich, Elli Scambor und Chris Henzel)
Romantische und sexuelle Beziehungen aus der Sicht junger lsbtq* Menschen. Konsequenzen für eine diversitätssensible sexuelle Bildung (Anja Henningsen und Mirja Beck)
Queer Migration im Spannungsverhältnis von Schutz und Selbstbestimmung: Un_Sichtbarmachungen und Herausforderungen (Tom Fixemer)
Sexuelle Szenen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe – eine Reflexion professioneller Handlungsstrategien (Inga Marie List und Anja Henningsen)
Sexualpädagogik im Zwangskontext – Sexuelle Bildung in der Arbeit mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen (Bernd Priebe)
Sexualitätskompetenz in der Hochschullehre. Vermittlung von Sexualitäts- und Grenzreflexivität (Christina Mieruch und Anja Henningsen)

Autor*innen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-7799-6954-9

GIVE-Bibliothek Nr.: SEX 12

Details

Buch
HerausgeberIn: Anja Henningsen, Uwe Sielert (Hrsg.)
Verlag: Beltz Juventa Verlag,
Weinheim und Basel
Jahr: 2023
383 Seiten
Preis: € 39,10
© 2023 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
„Kein Bock auf Lernen?“Praxishilfen Schulentwicklung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um zu gewährleisten, dass alle Features wie geplant funktionieren.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer wieder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics

Verarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Google

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Maps

Wir benutzen das externe Service Google Maps zum Anzeigen des Lageplans.

Google Map Settings:

YouTube

Wir betten Videos der Plattform Youtube ein. Wenn Sie diese Einbettungen deaktivieren, sehen Sie kein Video-Vorschaubild. Bei Klick auf das Video werden Sie dann zum Betrachten auf youtube.com weitergeleitet.

Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle Cookies ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset