GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Menschen machen Schule

Mutig eigene Wege gehen

Themen: Schulentwicklung / – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Seit 206 zeichnet der Deutsche Schulpreis Schulen aus, die ihre ganz eigenen Wege gehen. Viele von ihnen entwickelten Konzepte von guter Schule, die den gewohnten Alltag auf den Kopf stellen und deren verblüffende Impulse weit in die Bildungslandschaft im In- und Ausland ausstrahlen. Die Autorinnen und Autoren in diesem Buch greifen Themen auf, die eine Brücke schlagen zwischen aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf Schule und Unterricht.

Inhalt

Vorwort
Aus Krisen lernen / Andrea Preußker & Jana-Maria Keine

I Vielfalt achten und Selbstwirksamkeit entfalten
„Bunt ist viel besser als sortiert“ – Chancen und Erfolge von heterogenitätssensiblen Schulen / Klaus Wild
Das Engagement beim Lernen wächst mit den selbst gewählten Herausforderungen / Monika Buhl
Traut euch! Vom Mehrwert digitaler Technik und Minifortbildungen / Mathias Ropohl

II Über den Unterricht hinaus lernen
Mehr als Singen, Tanzen, Spielen – mit Kultur die Schule entwickeln / Helga Boldt
Gesundheit und Well-being an „Orten hoher Anstrengung“ / Inge Michels
„Mobbing ist eine Frage der Beziehung“ – deshalb: in verbindliche (digitale) Ethik investieren / Hermann Veith
Ganztag: immer in Bewegung für (noch) bessere Bildungschancen / Karin Brügelmann

III Diskurs mit Menschen und Ansprüchen
„Schüler wissen es besser“ – Partizipation, die sich auszahlt / Wolfgang Wildfeuer
„Leistungsbeurteilung stärker in den Dienst des Lernens stellen“ / Thomas Häcker
(W)Orte finden: Wir reden über Unterricht / Alexander Gröschner
Der Inspektionsbericht ist da: Was nun? / Nina Jude
Geht doch! (Multi-)Professionelle Teams ziehen an einem Strang / Ralf Dietl & Petra Madelung

IV Auf neuen Wegen zu klugen Lösungen
Woran Eltern die richtige Schule für ihre Kind erkennen können / Simone Fleischmann
Oh je! Wir haben keine Schülerinnen und Schüler mehr / Karin Oechslein
Seiteneinsteigende: Vom Mehrwert des Mangels / Angelika Wolters

Epilog: Auf die Haltung kommt es an! Ein wertebasierter Kompass für schulisches Handeln / Michael Schratz

Anhang
Endnoten zu den Beiträgen
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Herausgeberinnen und Herausgeber
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-7727-1404-7

GIVE-Bibliothek Nr.: SCHU 87

Details

Buch
HerausgeberIn: Michael Schratz, Inge Michels, Angelika Wolters
Verlag: Klett Kallmeyer
Hannover
Jahr: 2021
323 Seiten
Preis: € 34,95
© 2025 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMB, BMASGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
MenstruationMensch und Gesundheit
Nach oben scrollen

Die Anmeldung zum GIVE-Newsletter funktioniert nur, indem ein Cookie gesetzt wird. Weitere Details zur Handhabung von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset