GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Mensch und Gesundheit

Schüler_innenvorstellungen in der Sekundarstufe als Grundlage für Unterricht

Themen: Gesundheitsförderung allgemein / Zielgruppen: LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Der Mensch und seine Gesundheit sind wichtige Themen des Schulunterrichts. Für den Unterricht hat sich als besonders lernwirksam erwiesen, an die Vorstellungen der Lernenden anzuknüpfen und sie schrittweise in Einklang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bringen. In diesem Buch werden gängige Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Mensch und Gesundheit präsentiert. Dabei werden fachdidaktische Vorschläge zur Berücksichtigung dieser Vorstellungen im Unterricht gemacht und durch beispielhafte Umsetzungen illustriert.

Inhalt

Vorwort
Lernvorstellungen und ihre Rolle in der Didaktik (Iris Schiffl, Natalie Baumgartner-Hirscher)
Die Ausrichtung der Lernendenvorstellungen entlang der Lehrplanvorgaben (Hubert Weiglhofer)
Lernendenvorstellungen diagnostizieren (Iris Schiffl)
Lernendenvorstellungen verändern: Conceptual change versus conceptual reconstruction (Maria Tulis)
Mit fehlerhaften Lernendenvorstellungen konstruktiv im Unterricht umgehen (Maria Tulis)
Lernendenvorstellungen zu Wissenschaft und Forschenden (Simone Suppert)
Lernendenvorstellungen zum Herz-Kreislauf-System (Sabine Reinbacher)
Lernendenvorstellungen zur Ernährung (Iris Schiffl, Simone Suppert)
Lernendenvorstellungen zu Gehirn und Gedächtnis (Maja Flaig, Maria Tulis)
Lernendenvorstellungen zu Infektionskrankheiten (Uwe Simon, Iris Schiffl)
Lernendenvorstellungen zum Themenbereich Sexualität (Natalie Baumgartner-Hirscher, Iris Schiffl, Christian Urban)
Ausblick: Lernendenvorstellungen und Social Media (Natalie Baumgartner-Hirscher, Lea Nadine Nowotny, Iris Schiffl)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-8309-4310-5

GIVE-Bibliothek Nr.: GES 22

Details

Buch
HerausgeberIn: Natalie Baumgartner-Hirscher, Iris Schiffl, Maria Tulis, Simone Suppert, Hubert Weiglhofer (Hrsg.)
Jahr: 2022
213 Seiten
Preis: € 28,70
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menschen machen Schule Meine Zähne
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen