GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Meinen Weg finden 2

Übungen und Interaktionsspiele für Kinder und Jugendliche

Themen: Selbstsicherheit / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Diese Sammlung von Spielen und Experimenten gibt Kindern und Jugendlichen reizvolle Möglichkeiten, im Rahmen einer Gruppe zu lernen und zu handeln. In den Übungen geht es darum, dass die Teilnehmer ihre natürliche Lernbereitschaft ausbauen und sie mit praktischem Handeln verbinden können. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass aus ihnen später sebständige und zufriedene Erwachsene werden.

Inhalt

Einleitung
Kapitel 1: Selbstbewusstsein
1. Raum, den ich mir nehme
2. Wenn ich eine Wolke wäre
3. Mein Gesicht, meine Gedanken
4. Selbstbild mit Spiegel
5. Ähnlichkeiten
6. Selbstbild als Tier
7. Selbstbild als Baum
8. Sonne und Schatten
9. Elefant mit zwei Gesichtern
10. Liste meiner Wünsche

Kapitel 2: Irrationale Annahmen
11. Verwirrung – «Blackout»
12. Schrecklich!
13. Unangenehmes und Katastrophen
14. Praktische Gedanken
15. Zurückstecken können
16. Ich mag nicht warten
17. Ich kann Kritik nicht ertragen

Kapitel 3: Krisen überwinden
18. Das Boot
19. Geheimnisse
20. Kinderkrisen
21. Aus Krisen lernen
22. Ein Traum
23. Angsttraum verändern
24. Belastungen
25. Einsamkeit
26. Ratgeber für Himmel und Hölle
27. Die Insel
28. Regeln ändern

Kapitel 4: Fehler und Erfolge
29. Das Spinnennetz
30. Der Berg
31. Abgelegte und wiederholte Fehler
32. Erfolge, auf die ich stolz bin
33. Grundlagen des Erfolgs 1
34. Grundlagen des Erfolgs 2
35. Geschichte meiner Erfolge
36. Erfolge, Misserfolge und Ziele
37. Zukünftige Erfolge
38. Lernstil
39. Einstellung zum Lernen
40. Wie man Arbeit vermeiden kann

Kapitel 5: Ich und die anderen
41. In die Augen sehen
42. Namen gebrauchen
43. Zauberschachtel
44. Was wir an dir schätzen
45. Ruhmesblätter
46. Ich bin liebenswert
47. Baum der Komplimente
48. Zuneigung senden
49. Elefantenwäsche
50. Aufmerksamkeit bekommen
51. Die wichtigsten Sechs
52. Rollenerwartung
53. Miteinander auskommen 1
54. Miteinander auskommen 2
55. Veränderungen im letzten Jahr
56. Kinder und Eltern
57. Meine Kinderzeit – ein Märchen

Kapitel 6: Verhaltensprobleme
58. Absichtlich lügen
59. Lügengedicht
60. Lügen erkennen
61. Lügen in der Familie
62. Die Wahrheit sagen
63. Petzen?
64. Stehlen 1
65. Ein Kind, das stiehlt
66. Dialog mit einem «Dieb»
67. Stehlen 2
68. Dinge, die man nicht stehlen kann

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-89403-342-2

GIVE-Bibliothek Nr.: SEL 17

Details

Buch
AutorIn: Klaus W. Vopel
Verlag: iskopress,
Salzhausen
Jahr: 2012
144 Seiten
Preis: € 22,60
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Meine Zähne Meinen Weg finden 1
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen