GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Meinen Weg finden 1

Übungen und Interaktionsspiele für Kinder und Jugendliche

Themen: Selbstsicherheit / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Diese Sammlung von Spielen und Experimenten gibt Kindern und Jugendlichen reizvolle Möglichkeiten, im Rahmen einer Gruppe zu lernen und zu handeln. In den Übungen geht es darum, dass die Teilnehmer ihre natürliche Lernbereitschaft ausbauen und sie mit praktischem Handeln verbinden können. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass aus ihnen später sebständige und zufriedene Erwachsene werden.

Inhalt

Einleitung
Kapitel 1: Gefühle spüren
1. Was das Herz schneller schlagen lässt
2. Angenehme und unbehagliche Gefühle
3. Gefühle eines Tages
4. Linien mit Gefühl
5. Gefühl und Bewegung 1
6. Gefühle fließen lassen
7. Gefühle definieren
8. Gefühl und Bewegung 2
9. Ansichten
10. Gemischte Gefühle
11. Wie geht es dir?
12. Daumen hoch – Daumen runter

Kapitel 2: Liebe und Sinnlichkeit
13. Namen, die die Liebe findet
14. Liebe und Hass
15. Signale der Liebe
16. Bild-Gedicht
17. Verliebt
18. Zum Fressen gern
19. Küssen
20. Versprechen
21. Enttäuschungen
22. Liebesbriefe

Kapitel 3: Mut und Selbstvertrauen
23. Super-Kid
24. Monster
25. In der Wildnis überleben
26. Rede an den Berg
27. Mutproben
28. Wozu ich Mut brauche
29. Modelle

Kapitel 4: Wut und Ärger
30. Tücke des Objekts
31. Ein Ort, den ich hasse
32. Verhalten, das nervt
33. Zufrieden – genervt
34. Wutbilder
35. Schieben
36. Schreien
37. Ziehen
38. Beschwerden
39. Wünsche an die Gruppe
40. Ein Feind
41. Strafgericht
42. Schimpfworte
43. Spott
44. Schlagen
45. Drohungen
46. Ignorieren
47. Zorn auf die Eltern
48. Ärger über die Lehrer

Kapitel 5: Ängste und Befürchtungen
49. Angsttraum mit gutem Ende
50. Katastrophenängste
51. Wovor ich mich fürchten sollte
52. Alltagsängste
53. Einen Ausweg suchen
54. Schüchternheit
55. Unsichtbar
56. Angst vor Unbequemlichkeiten

Kapitel 6: Natur und Umwelt
57. Meine Umgebung
58. Charaktere aus der Nachbarschaft
59. Meine Welt
60. Ein Platz zum Lachen oder Weinen
61. Hören
62. Berühren
63. Natur-Collage
64. Ein Wassertropfen
65. Angsttraum eines Tieres

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-89403-341-5

GIVE-Bibliothek Nr.: SEL 16

Details

Buch
AutorIn: Klaus W. Vopel
Verlag: iskopress,
Salzhausen
Jahr: 2012
144 Seiten
Preis: € 22,60
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Meinen Weg finden 2 Mein Wappen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen