Leitfaden für die Integration von Bildungsaktivitäten zum Thema Radmobilität in den pädagogischen Alltag
für die Integration von Bildungsaktivitäten zum Thema Radmobilität in den pädagogischen Alltag
Inhalt
Impressum
Inhalt
Einleitung
Aufbau
Sicherheit & Verkehr
– Eine harte Nuss – Der Helmtest
– Ich seh, ich seh was du nicht siehst – Sichtbarkeit und Bekleidung
– Verkehrszeichen-Tour – Auf Entdeckungsreise im Schul-/Kindergartenumfeld
– Im Schilderwald – Verkehrsregel-Parcours
Bewegung & Gesundheit
– Bevor es losgeht – Der Bike-Check
– Sicher am Rad – der Geschicklichkeitsparcours
– Ab ins Grüne – Radausflug
– Fit fürs Rad – Die Energiestation (Müsliriegel, Powerlimo und Co)
– Tanz das Rad – Bewegung und Improvisation mit Rädern
Technik & Forschung
– Radwerkstatt – Daraus besteht ein Fahrrad
– Ganz schön gelenkig – Das Kugellager
– Komm mal in die Gänge – Die Gangschaltung beim Fahrrad
Kreativität & Hands-On
– Oje, ein Patschen… – So flicke ich einen Reifen
– Radtransporter selbst gemacht
– Bau eines Fahrradanhängers
– Mein Wunschfahrrad – Fahrrad selbst entwerfen
– Aus alt mach neu – Schlüsselanhänger aus Fahrradteilen
Kultur & Geschichte
– Kommunikationskarten – Fahrrad und Gesellschaft
– Das Rad neu erfinden – Die Geschichte des Rads
– Alles was Räder hat rollt – Das Fahrrad und seine Verwandten
Team