GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Laut-stark und hoch-hinaus

Ideenbuch zur mädchenspezifischen Suchtprävention

Themen: Sucht und Suchtprävention / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Mittelstufe

Die vorliegende Broschüre gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Neben Beispielen mädchenspezifischer Sozialisation werden Konsummuster von Mädchen und Grundgedanken für eine wirksame mädchenspezifische Suchtprävention beschrieben. Der Schwerpunkt liegt jedoch in der Darstellung verschiedener Spiele und Aktionen. Die Spiele selbst wurden einzelnen Themen zugeordnet, die für die mädchenspezische Suchtprävention besonders wichtig sind. Ein kurzer theoretischer Vorspann in jedem Kapitel erläutert den Zusammenhang zwischen der angesprochenen Thematik und der Suchtprävention. Die Mehrzahl der Praxisbeispiele richtet sich an Mädchen ab ca. 10 Jahre. Die Autorinnen haben diese Altersgruppe (Vorpubertät und Pubertät) gewählt, weil gerade hier für Jugendliche und insbesonderer für Mädchen die Belastungen besonders hoch sind. Zudem sind in diesem Alter Mädchen (noch) offen für mädchenspezifische Angebote.

Inhalt

1. Identität – Selbstwert – Selbstbewußtsein
Begabungen sind Geschenke, die daruf warten, ausgepackt zu werden
Ich schätze an mir
Mädchen wissen Bescheid u.a.

2. Bedürfnisse – Wünsche – Träume
Was sollen bloß die Nachbarn denken?
Träume nicht dein Leben – Lebe deinen Traum
Heimliche Wünsche werden unheimlich selten erfüllt

3. Körper und Sexualität
Eindeutig – zweideutig?
Hey, du da, Alte – dich mein‘ ich!
Alles in sich hineinfressen oder sich mal so richtig auskotzen! u.a.

4. Konflikt- und Problemlösung
Was soll denn das Theater?
Erste Hilfe, wenn’s mir dreckig geht
Was tun, wenn …

5. Aggression und Wut
Lautstark
Bis hierher und nicht weiter
Handtuchschlagen u.a.

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.

GIVE-Bibliothek Nr.: SUC 13

Details

Broschüre
AutorIn: Anne Fromm, Eva Proissl
HerausgeberIn: Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e. V.
Jahr: 2003
77 Seiten
Preis: € 2,00 + Versandkosten
© 2025 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMB, BMASGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Lebenspraktisches Lernen: Gesunde ZähneLärm und Gesundheit
Nach oben scrollen

Die Anmeldung zum GIVE-Newsletter funktioniert nur, indem ein Cookie gesetzt wird. Weitere Details zur Handhabung von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset