GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Kommunikation in der Schule

Themen: Kommunikation / Zielgruppen: LehrerInnen, Schulleitung – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Dieses Buch richtet sich an Studierende und Lehrende aller Schularten, die sich mit Grundlagen und Praxis von Kommunikation im Schulalltag befassen.

Inhalt

Grundlagenorientierter Bereich

  • Kommunikation – Eine Einführung/ Ines C. Vogel
  • Non- und paraverbale Kommunikation/Ines C. Vogel & Uli Gleich
  • Gruppenkommunikation und Gruppeninteraktion im Schulkontext/Patrick Bacherle
  • Kommunikationskompetenz von Lehrkräften an Schulen/Helen Hertzsch & Frank M. Schneider
  • Medienkompetenz im schulischen Kontext/Ulrike Six & Roland Gimmler

Anwendungs-/Praxisorientierter Bereich
Kommunikation und Interaktion im Rahmen von Unterrichtsprozessen

  • Rhetorische Kommunikation in der Schule/Gabriel Ptok
  • Einsatz von Medien im Schulunterricht/Christoph Mengelkamp & Christiane Baadte
  • Kommunikation und Lernprozesse beim Einsatz Digitaler Medien in Lernkontexten/Isabel Zorn
  • Kooperatives Lernen zur Förderung von Kommunikation und Interaktion im schulischen Unterricht/Ina Biederbeck

Ausgewählte Kommunikations- und Interaktionssituationen im Schulkontext

  • Krisenkommunikation: Konfl ikte im Schulalltag/Elke Moning-Petersen & Jendrik Petersen
  • Mobbing in der Schule/Reinhold S. Jäger & Julia Riebel
  • Interkulturelle Kommunikation in der Schule/Angelika Papillion-Piller
  • Beratung im und für das Schulsystem/Helen Hertzsch & Elke Dör inge
  • Kommunikation mit Medien: Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen/Uli Gleich

Autorinnen und Autoren des Lehrbuchs
Online Bereich

  • Kommunikation und Gender/Ines C. Vogel
  • Cyber-Mobbing/Ines C. Vogel
  • Rhetorische Kommunikation in der Schule/Gabriel Ptok
  • Kooperatives Lernen zur Förderung von Kommunikation und Interaktion im schulischen Unterricht/Ina Biederbeck
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-8252-3649-6

GIVE-Bibliothek Nr.: KOM 07

Details

Buch
HerausgeberIn: Ines C. Vogel
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt,
Bad Heilbrunn
Jahr: 2018 (2. akt. Auflage)
350 Seiten
Preis: € 21,99
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kommunikations-Training Komm, wir finden eine Lösung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen