GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Interaktionsspiele für Kinder

Teil 1

Themen: Kommunikation / Zielgruppen: LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe

Die Interaktionsspiele machen sich Energien zunutze, die normalerweise als störend für geplante Lernprozesse angesehen werden, z.B. die Rede- und Bewegungslust der Kinder. Sie können bei zahlreichen Experimenten im Raum umhergehen, verbalen und nonverbalen Kontakt herstellen und ihre körperlichen Energien freisetzen. Auf diese Weise werden Kräfte, die sonst eher ablenkend wirken, dem Lernen konstruktiv zugeführt. Ebenso wichtig ist die verbale Interaktion zwischen den Kindern. Wer in einer Gruppe arbeitet, lernt besonders gut von den anderen Gruppenmitgliedern und sicherlich intensiver und motivierter, als wenn er sich nur auf den Leiter konzentriert. Fast alle Interaktionsspiele stärken den Sinn der Kinder für Kooperation. Bei vielen Aktivitäten wird das Zusammenwirken von zwei Partnern, eines Teams oder der gesamten Gruppe gefordert. So wird die natürliche Bereitschaft der Kinder zu konstruktiver Zusammenarbeit berücksichtigt, und auch größere Gruppen entwickeln schneller ein hohes Maß an Wir-Gefühl.

Inhalt

Kapitel 1: Kontakt

  • Bewegung zu zweit
  • Unterhaltung der Füße
  • Rückenmassage
  • Mein rechter Platz ist leer
  • Zublinzeln
  • Wasserschlacht
  • Böser Zauberer
  • Fuchs und Hase
  • Orchester
  • Schneewittchens Apfel
  • Indianer auf dem Kriegspfad
  • Katz und Maus
  • Massagekette
  • Erfrorene Hände

Kapitel 2: Wahnnehmung

  • Etwas ist anders
  • Indianer und Trapper
  • Bohnenjagd
  • Was ist das?
  • Kimspiel
  • Hase und Jäger
  • Ich seh, ich seh was
  • Wer bist du?
  • Wer hat angefangen?
  • Mit den Augen zuhören
  • Was machst du für ein Gesicht?
  • Phantasiebild
  • Schatzsuche
  • Phantasiegeräusche
  • Musikphantasie
  • Wirtshaus im Spessart
  • Rosarote Brille
  • Namensbilder

Kapitel 3: Identität

  • Brief an ein Kind im fremden Land
  • Mein schönster Erfolg im letzten Jahr
  • Meine Stärken
  • Wer bin ich?
  • Ich entscheide, dass
  • Im Zoo
  • Babybilder
  • Magischer Kasten
  • Visitenkarten
  • Was ich gern tue
  • Selbstbild und Fremdbild
  • Unvergessliches Erlebnis
  • Flaschenpost
  • Was geht mir durch den Kopf?
  • Grabrede
  • Alltagsglück
  • Sternstunden
  • Was ich kann und was ich habe
  • Drei Wünsche
  • Erfolg und Glück
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-89403-271-5

GIVE-Bibliothek Nr.: KOM 02

Details

Buch
AutorIn: Klaus W. Vopel
Verlag: Iskopress,
Salzhausen
Jahr: 2001
157 Seiten
Preis: € 18,50
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Interaktives Skillstraining für Jugendliche Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen IQES
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen