GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Interaktives Skillstraining für Jugendliche

mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A)

Themen: Psychosoziale Gesundheit / Zielgruppen: außerschulisch – Mittelstufe, Oberstufe

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) wurde zur Behandlung von Störungen der Emotionsregulation entwickelt, die ihren Anfang in der Jugend nehmen. Die meisten Betroffenen erleben ihre Gefühle als unkontrollierbar, überwältigend und sehen sich ihren Handlungsimpulsen oft hilflos ausgeliefert. Skills sind klare, einfach zu vermittelnde Instruktionen, die helfen, im Selbstmanagement psychisches Erleben und sichtbares Verhalten zielgerichtet zu steuern und längerfristig Emotionen, Selbstwert und soziale Kooperation zu verbessern.
Dieses Manual vermittelt konkrete Anleitungen zur Arbeit mit unterschiedlichen Skills und gibt Hinweise zum Umgang mit schwierigen und konflikthaften Situationen. Neben den Modulen Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, zwischenmenschliche Fertigkeiten und Selbstwert enthält dieses Manual auch das Modul Umgang mit Rauschmitteln.

Inhalt

I DBT für Adoleszente: Skillstraining
1 Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A)
Einführung
Struktur und Behandlungsstrategien in der DBT-A
2 Emotionsregulationsstörung im Jugendalter
Probleme im Umgang mit Gefühlen bei Jugendlichen
Emotionsregulationsstörung und Skillstraining im Jugendalter
3 Skillstraining
Grundlegendes zur Skillsvermittlung
Rahmenbedingungen und strukturelle Aspekte des Skillsgruppentrainings

II Module des Skillstrainings
4 Grundlagen und Fakten
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
5 Achtsamkeit
Ziele dieses Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
6 Stresstoleranz
Ziele dieses Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
7 Umgang mit Gefühlen (Emotionsregulation)
Ziele dieses Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
8 Zwischenmenschliche Skills
Ziele dieses Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
9 Selbstwert
Ziele dieses Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
19 Den Mittelweg finden
Ziele dieses Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter
11 Umgang mit Rauschmitteln
Ziele diese Moduls
Didaktisches Vorgehen
Einsatz der Info- und Arbeitsblätter
Übersicht der Info- und Arbeitsblätter

Anhang
Infoblatt Probleme lösen
Arbeitsblatt Probleme lösen
Achtsamkeitsübungen
Aktive Übungen zum Teilwerden
Nach außen gerichtete Übungen zum Wahrnehmen und Benennen
Nach außen gerichtete Übungen zum Wahrnehmen
Ruhigere, eher nach innen gerichtete Übungen zum Wahrnehmen
Ruhigere, eher nach innen gerichtete Übung zum Teilwerden
Bewusstes Wahrnehmen oder Teilwerden im Alltag
Literaturverzeichnis
Skillsübersicht

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Materialien filtern

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-7945-3116-5

GIVE-Bibliothek Nr.: PSY 69

Details

Buch
HerausgeberIn: Anne Kristin von Auer, Martin Bohus
Verlag: Schattenauer GmbH
Stuttgart
Jahr: 2017
408 Seiten
Preis: € 63,70
© 2023 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
InternetInteraktionsspiele für Kinder
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset