GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Gesundheitsmanagement an Schulen

Prävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben der Schulleitung

Themen: Gesunde Schule / Zielgruppen: LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Die Frage nach der Gesundheit von SchülerInnen und Lehrkräften gewinnt eine immer größere Bedeutung, seit man weiß, dass zwischen deren Gesundheit und der Schulqualität ein direkter Zusammenhang besteht. Dieses Buch fasst die Befunde anschaulich zusammen, beschreibt die neuen Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention, die sich für Schulleitungen ergeben, und gibt praxisnahe Hilfen und Anregungen für ein nachhaltig wirksames Gesundheitsmanagement an der Schule.

Inhalt

1. Vorbemerkungen

2. Gesundheit und Schule
2.1 Zum theoretischen Rahmen
2.1.1 Sichtweise und Verständnis von Gesundheit
2.1.2 ZumVerhältnis von Belastung und Beanspruchung
2.2 Belastungen und gesundheitliche Beanspruchungen von Schüler/innen
2.3 Belastungen und gesundheitliche Beanspruchungen von Lehrer/innen
2.4 Gesundheit und Schulqualität
2.4.1 Gesundheit als Ergebnis schulischer Qualitätsentwicklung
2.4.2 Schulqualität als Ergebnis schulischer Prävention und Gesundheitsförderung
2.4.3 Interdependenz von Prävention, Gesundheitsförderung und Schulqualität – Zusammenfassung
2.5 Stellenwert der Prävention und Gesundheitsförderung in der Schule

3. Das Konzept »Gute gesunde Schule« – Qualität und Gesundheit integriert entwickeln
3.1 Grundlegendes Verständnis des Konzepts »Gute gesunde Schule«
3.2 Qualitätsverständnis der guten gesunden Schule
3.3 Zentrale Faktoren des Konzepts »Gute gesunde Schule«
3.4 Entwicklungsprozess zur guten gesunden Schule

4. Salutogenes Leitungshandeln – Prävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben von Schulleitungen
4.1 Rolle und Funktion der Schulleitung in der Prävention und Gesundheitsförderung
4.2 Rechtliche Grundlagen
4.3 Schlüsselaufgaben des salutogenen Leitungshandelns
4.4 Handlungsfelder des Gesundheitsmanagements
4.4.1 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
4.4.2 Gesundheitsförderung
4.4.3 Krisen- und Notfallmanagement
4.5 Sachaufgaben des Gesundheitsmanagements
4.5.1 Gesundheitsbezogenes Personalmanagement
4.5.2 Gesundheitsbezogene Organisationsgestaltung und -entwicklung
4.5.3 Gesundheitsbezogene Unterrichtsentwicklung
4.6 Gesundheitsmanagement als Veränderungsmanagement
4.7 Gesundheitsgerechtes Führungsverhalten
4.7.1 Kennzeichen eines gesundheitsgerechten Führungsverhaltens
4.7.2 Dimensionen gesundheitsgerechten Führungsverhaltens
4.7.3 Gesundheitsgerechte Kommunikation

5. Instrumente des Gesundheitsmanagements
5.1 Institutionelle Instrumente
5.1.1 Steuergruppe
5.1.2 Gesundheitszirkel
5.1.3 Delegation
5.2 Personelle Unterstützung
5.2.1 Sicherheitsbeauftragte/r für den inneren Schulbereich
5.2.2 Gefahrstoffbeauftragte/r
5.2.3 Strahlenschutzbeauftragte/r
5.2.4 Ersthelfer/innen
5.2.5 Fachkraft für Arbeitssicherheit
5.3 Externe Institutionen
5.4 Analyse- und Evaluationsinstrumente
5.4.1 Gefährdungsbeurteilung
5.4.2 Das Selbstevaluationsinstrument IQES
5.5 Projektmanagement
5.6 Informations- und Kommunikationsinstrumente
5.6.1 Unterweisung
5.6.2 Gesundheits- und Bildungsbericht

6. Selbstmanagement – die eigene Gesundheit erhalten und fördern
6.1 Belastungen und Beanspruchungen der Schulleiter/innen
6.2 Burn-out – eine Folge zu hoher Belastungen
6.3 Maßnahmen des Selbstmanagements

Abkürzungsverzeichnis
Glossar
Literaturverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-407-25686-7

GIVE-Bibliothek Nr.: GS 35

Details

Buch
AutorIn: Heinz Hundeloh
Verlag: Beltz Verlag,
Weinheim
Jahr: 2012
171 Seiten
Preis: € 30,80
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesundheitsmanagement in der Schule Gesundheitskompetenz und Schule
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen