Gesundheitskompetenz in der Schule
Empowerment für Schulleitungen und Lehrkräfte. Handreichung für professionelle Gesundheitsförderung im Kontext Schule
Das Zentrum für Persönlichkeitsentwicklung an der PH Oberösterreich hat mit Unterstützung des BMBWF, der BVAEB und des Fonds Gesundes Österreich eine neue Handreichung zur Stärkung der Gesundheit von Schulleiter*innen und Lehrpersonen herausgegeben. Die Handreichung trägt den Titel „Gesundheitskompetenz in der Schule. Empowerment für Schulleitungen und Lehrkräfte“. Expert*innen aus dem Bildungs- und Gesundheitsbereich schreiben darin u.a. über den Gesundheitsstatus von Lehrenden und Schulleiter*innen, über aktuelle Ansätze in der schulischen Gesundheitsförderung und über Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der eigenen Gesundheit.
Inhalt
Vorwort
- Gesundheitskompetenz an Schulen weiterentwickeln: Neuere Ansätze und Konzepte zur Stärkung der Gesundheit von Lehrkräften und Schulleiter:innen (Andrea Fraundorfer)
- Wie gesund sind Lehrkräfte und Schulleiter:innen? Ergebnisse der Austrian Teacher and Principal Health Study (Christina Breil, Michael Lillich)
- Was hält Schulleitungen und Lehrer:innen gesund? Lehrer:innengesundheit durch Gesundheitsförderung am „Arbeitsplatz Schule“ stärken (Angela Wenig, Julia Felix, Laurenz Stain, Sabine Fischer)
- Schule als Wohlfühlzone: Beiträge des FGÖ und des BMSGPK zur Förderung der psychosozialen Gesundheit in der Schule (Gerlinde Rohrauer-Näf, Ekim San und Lisa Schlee)
- Gesundheit von Lehrpersonen stärken – Tipps und Unterstützungsangebote für Lehrkräfte, Teams und Schulleitungen (Sonja Schuch)
- Kollektive Erschöpfung an der Schule? Mit (beruflichen) Belastungen konstruktiv umgehen lernen (Ingrid Egger)
- Möglichkeiten der Emotionsregulation für den Erhalt der Gesundheit und zur Burnout-Prävention von Lehrkräften (Elke Poterpin)
- Lehrer:innengesundheit durch existenzielle Haltung – Existenzielle Pädagogik und ihre Implikationen für Lehrkräfte (Dominik Buchmeier)
- Das Potential der Mindfulness zur Förderung der psychosozialen Gesundheit von Lehrpersonen aus der Perspektive der Schulentwicklung (Dominik Weghaupt, Florian Wallner
Impressum

GIVE