GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Always on

Verführung und Gefahr digitaler Medien

Themen: Kommunikation / Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Das Buch zeit mögliche Gefahren und Verführungen der digitalen Medien auf und gibt Hilfestellungen für einen kompetenten sowie sorgsamen Umgang für Eltern, Jugendliche und alle, die im Netz aktiv sind. Es geht nicht um ein Verbot oder andere restriktive Maßnahmen. Im Mittelpunt muss die Stärkung der Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Nutzer:innen liegen.

Inhalt

1 Einleitung

2 Das Internet – Wie alles begann

3 Aufwachsen im Netz – Kinder und Jugendliche
Familie
Schule

4 „The Big Five“ – Die wichtigsten Nutzungsbereiche
Online-Gaming – Computerspielen über das Internet
Spielgenres
MMORPGs
MOBAs
Ego-Shooter und First-Person Shooters
Mobile Games
Twitch
In-Game-Käufe und Lootboxen
Pile of Shame
Sucht vermeiden und behandeln
   Fallgeschichte
Social Media – Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter
Instagram
Snapchat
WhatsApp
TikTok
Telegram
Signal
YouTube
Weitere Plattformen
Google und andere Suchmaschinen
Smileys, Emoticons & Co
Der Proteus-Effekt
Social Media und der Schönheitswahn
Sucht vermeiden und behandeln
   Fallgeschichte
Online-Gambling und Online-Betting – Glücksspiel und Sportwetten im Internet
Sucht vermeiden und behandeln
   Fallgeschichte
Online-Shopping – Einkaufen im Internet
 Sucht vermeiden und behandeln
   Fallgeschichte
Online Pornography und Dating-Apps – Pornografie und Partnersuche im Internet
Online-Sexsucht
Geschichte der Pornografie
Online-Pornos
Cybersex als „moderne“ Ausprägung von Sexsucht
Dating-Apps
Tinder
Parship
Sucht vermeiden und behandeln
   Fallgeschichte

5 Streaming und Binge-Watching – Fernsehen im Netz

6 Neue Medien – Neue Gefahren
Phubbing
Nomophobie
Fear of Missing Out (FOMO)
Cybermobbing
Cybergrooming
Cyberchondrie

7 Fake News – Falschmeldungen im Netz
Was sind Fake News?
Beispiel: Russland-Ukraine-Krieg
Die Faktenchecker
Staatliche Kontrolle versus Meinungsfreiheit

8 Darknet – Die Untiefen des Internets
TOR – Der Schlüssel zum Darknet
Bitcoin

9 Virtual Reality – Virtuelle Realität, nur scheinbar echt

10 Artifical Intelligence und Chatbots – Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung
Historische Entwicklung
ChatGPT: Der bessere Ghostwriter?
Programmieren: Neues erschaffen wie ein Gott
Künstliche Intelligenz: Wo stehen wir und wohin gehen wir?
Gesichtserkennung mit Clearview AI
Handy-Spionage mit Pegasus
Deepfake: Desinformation total
Künstliche Intelligenz: Schlüssel zur Weltherrschaft

11 Ausblicke in die Zukunft
Über die politische Dimension digitaler Technik
Szenario „Das Internet bleibt global“
Klassische Drogen
Digitale Abhängigkeiten
Gaming-Sucht
Kaufsucht
VR- und Roboter-Sex
Szenario „Konkurrenz der Kulturen“
Szenarien unvorhersehbarer Ereignisse

Anhang
Selbsttests und Fragebögen
Danksagung
Weiterführende Literatur
Begriffserklärungen
Stichwortverzeichnis
Über die Autoren

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-99002-163-7

GIVE-Bibliothek Nr.: KOM 05

Details

Buch
AutorIn: Roland Mader, Oliver Scheibenbogen
Verlag: maudrich Verlag
Jahr: 2023
Preis: € 23,50
© 2025 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMB, BMASGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Amphetamine und MethamphetamineAlltägliche Auffälligkeiten. Das Praxisbuch
Nach oben scrollen

Die Anmeldung zum GIVE-Newsletter funktioniert nur, indem ein Cookie gesetzt wird. Weitere Details zur Handhabung von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset