Aufbauend auf den Lehrplan zur Gesundheitspädagogik werden in verschiedenen Workshops Grundlagen zu einem gesunden Schulalltag gelegt! Stressfreier Schulalltag für Schüler:innen und Lehrer:innen: – Gesundheitsmodelle, ganzheitliche Sichtweise – Aufbau von Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstreflexion – Entspannungsmanagement in Prüfungszeiten – Erweiterung der mentalen Kompetenzen – Active-Learning: Aktivierungsübungen im Klassenraum – Alltagstransfer und Nachhaltigkeit Bewegungsorientiertes Training: – Zusammenhänge zwischen Bewegung und Gesundheit – Ist Zustands-Analyse des Herz-Kreislaufsystems – Bestimmung der individuellen Trainings-Pulszonen von Schüler:innen – Ist Zustands-Analyse der wichtigsten Muskelgruppen (Muskelfunktionstests für Schüler:innen) – Schulspezifische Bewegungsprogramme zur Entwicklung der Ausdauer, Muskulatur und Koordination
