GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Besser klar kommen im Schulalltag – mit dem Modul „Ich schaffe das!“

1. Oktober 2025/

Die Schule läuft wieder – Hausaufgaben, Prüfungen, Lernstoff … ganz schön viel auf einmal!
Damit Kids & Teens den Überblick behalten, braucht es:
✅ Motivation
✅ Konzentration
✅ Struktur & Organisation

Ob und wie Kinder und Jugendliche im Schulalltag zurechtkommen, hängt von vielen Faktoren ab: persönlichen, familiären und sozioökonomischen Bedingungen aber auch von der Schule selbst und dem Verhalten der Lehrkräfte. Im Laufe ihrer Schulzeit entwickeln Schüler:innen einen individuellen Lernstil und Strategien, um mit den Anforderungen umzugehen. Entscheidend sind dabei ihre bisherigen Selbstwirksamkeitserfahrungen: Gelingt es ihnen, durch eigene Anstrengung eine Aufgabe zu lösen, wirkt das motivierend und stärkt das Selbstvertrauen. Häufen sich dagegen Misserfolge, fühlen sie sich schnell entmutigt.

Hier setzt unser Material „Ich schaffe das!“ an. Das Modul „Besser klarkommen“ legt den Fokus auf die Stärkung jener Ressourcen, die Kindern und Jugendlichen helfen, den Schulalltag gut zu meistern. Motivation, Konzentration sowie Struktur und Organisation stehen dabei im Mittelpunkt.

Mit praktischen Tipps, Übungen und vier Unterrichtsvorschlägen unterstützt das Modul Lehrkräfte dabei, ihre Klasse stark zu machen und Schüler:innen zu mehr Überblick, Gelassenheit und Erfolgserlebnissen zu verhelfen.

👉 Perfekt für alle, die ihre Klasse stark machen wollen!

Ich schaffe das! Kostenlos als Printerversion anfordern oder direkt downloaden.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Bleiben Sie mit dem GIVE-Newsletter immer auf dem aktuellen Stand!

captcha
0% Complete

Aktuelle News

  • Besser klar kommen im Schulalltag – mit dem Modul „Ich schaffe das!“ 1. Oktober 2025
  • ePOP NEU – jetzt verfügbar 24. September 2025
  • Neues Angebot für Schüler:innen: „Chateria Speciale“ 17. September 2025
  • Anmeldestart: BeKo-Gruppen 11. September 2025
© 2025 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMB, BMASGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
ePOP NEU – jetzt verfügbar
Nach oben scrollen

Die Anmeldung zum GIVE-Newsletter funktioniert nur, indem ein Cookie gesetzt wird. Weitere Details zur Handhabung von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset