VIVID – Fachstelle für Suchtprävention
VIVID ist die vom Gesundheitsressort des Landes Steiermark und dem Gesundheitsfonds Steiermark beauftragte Fachstelle zur Vorbeugung von Suchtverhalten.
Die Angebote richten sich an
- Familie
- Kinderkrippe & Kindergarten
- Schule
- Jugend
- Ausbildung & Arbeit
- Gesundheitswesen
- Gemeinde & Vereine
Angebote für die Primarstufe
- Projektbegleitung für Volksschulen (auch online)
- Unterrichtsprogramm „gemeinsam stark werden“ (auch online)
- Seminare für Schulen (auch online): „Gefühlsachterbahn“, „Zu dick, zu dünn oder gerade richtig?“, „Warum Rauchen (k)ein Thema sein sollte“, „Fernsehen, Internet, Handy und Co“
- Seminare und Vorträge für Eltern (auch online)
- Infomaterialien
- Fortbildung „Kinder auch suchtbelasteten Familien“ (auch online)
Angebote für die Sekundarstufen
- Seminare für Schulen (auch online): „Wirksame Suchtprävention im schulischen Kontext“, „Rausch und Risiko“, „Über Zigaretten, Schischa und CBD reden“, „Digitale Medien im Kontext der Suchtprävention“, „Vom Körperkult und Bauchgefühl“, „§ 13 Suchtmittelgesetz (Step by Step), „Resilienz fördern und suchtpräventiv wirken“,
- Unterrichtsprogramm PLUS (auch online)
- Unterrichtsprogramm Wetterfest (auch online)
- Kurvortrag für Eltern „Über Alkohol reden“ (auch online)
- Kurvortrag für Eltern „Übers Rauchen reden“ (auch online)
- Fortbildung „Kinder aus suchtbelasteten Familien“
- Schule sucht Vorbeugung (auch online)
- fachliche Beratung und Projektbegleitung (auch online)
- Interventionsprogramm „feel-ok.at“
- Glücksspielprävention bei Jugendlichen
- „Take control Nikotin – weil´s meine Entscheidung ist“
- Infomaterialien