Fachstelle Selbstbewusst – Sexuelle Bildung & Prävention von sexuellem Missbrauch
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder in ihrem Selbstbewusstein zu stärken, sodass einem möglichen sexuellen Missbrauch vorgebeut werden kann. Selbstbewusste und starke Kinder sind weniger häufig von sexueller Gewalt betroffen und können sich nach Übergriffen schneller Hilfe holen. Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, das Vertrauen in die eigenen Gefühle und der Mut, bei Grenzverletzungen „Nein“ zu sagen, sind daher Ziele der Präventionsarbeit.
Angebote für Schulen
- Ich bin ich – Präventionsarbeit für Kinder der 1. und 2. Schulstufe
- Das kleine und das große Nein – 5 Bausteinen für Kinder der 3.-5. Schulstufe, Eltern, Lehrer/innen
- Spielt mein Körper jetzt verrückt?
- für Mädchen: Workshop zur Vorbereitung auf die erste Regelblutung
- für Burschen: Workshop zur Vorbereitung auf Veränderungen in der Pubertät
- Vom Ich zum Du – Workshop für Kinder und Jugendliche zum Thema Liebe, Sexualität, Beziehungen
- Selbstverteidigungskurse – für Mädchen ab 12 Jahren
- Selbstbehauptung – für Burschen ab 12 Jahren
- EinzigArtig – Impuls zur kritischen Auseinandersetzung mit traditionallen Rollenbildern und zur Förderung von Selbstbestimmtheit und Individualität
- Fortbildung „Sexualpädagogik und Missbrauchsprävention“ für Lehrer/innen
- Fortbildung „Traumasensible Pädagogik“
- Begleitung bei der Erstellung eines sexualpädagogischen und missbrauchspräventiven Schutzkonzeptes
- Fachtage für (angehende) Pädagogen/Pädagoginnen
- Vorträge und Workshops für Eltern