GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Private Pädagogische Hochschule Burgenland

Themen: Schulentwicklung / Zielgruppen: LehrerInnen, Schulleitung

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland ist das Zentrum eines grenzüberschreitenden Bildungsnetzwerks in der Region Zentraleuropa. Aus dieser geografischen und inhaltlichen Positionierung heraus werden neue, innovative wie experimentelle Angebote im Bildungsbereich entwickelt, erforscht, evaluiert, kommuniziert, sowie interdisziplinär und grenzübergreifend vermittelt.

Ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Austausch im Bildungsbereich soll geschaffen und vertieft werden. Dies dient vor allem der Umsetzung des gemeinsamen europäischen Zieles einer „wissensbasierten Gesellschaft“. Eine Folge daraus ist eine erhöhte Mobilität der Lehrenden und Studierenden, sowohl im Sinne der Aus- als auch der Weiterbildung. Dabei werden sowohl physische Angebote als auch virtuelle Lernräume geschaffen, wobei aktuelle technologische Fortschritte permanent berücksichtigt und methodisch wie didaktisch integriert werden.

Die Sprachendiversität – im Europäischen Kontext und am Beispiel des Burgenlandes festgemacht – ist als Chance für eine friedliche Weiterentwicklung der Gesellschaft erlebbar zu gestalten. Kulturelle Vielfalt ist als sinnstiftender und identitätsbildender Wert zu verstehen und zu vermitteln. Der damit verbundene Erwerb von Kompetenzen für Lehrende und Studierende ist mit entsprechenden Ressourcen auszustatten, damit eine Nachhaltigkeit gewährleistet ist.

Die Pädagogische Hochschule versteht sich selbst als Knotenpunkt und Verbindungsglied eines österreichischen wie europäischen Bildungsnetzwerkes. Im gegenseitigen Austausch und Miteinander sollen die individuellen Ziele und Visionen gemeinschaftlich konstruktiv umgesetzt und verbreitet, sowie Synergien geschaffen und ausgenutzt werden.

Angebote

  • Ausbildung von Lehrer/innen
  • Forschung und Entwicklung: Schwerpunkte Neue Lernkultur, E-Learning und Medienpädagogik,Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung
  • Mobbing(präventions-)beratung
  • Sprachenwerkstätte
  • Fort- und Weiterbildung für Lehrer/innen (Lehrgänge, Seminare)
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Adresse

Private Pädagogische Hochschule Burgenland
Thomas Alva Edison-Straße 1
A-7000 Eisenstadt

Tel.: 02682/24817
Fax: 02682/24817-10
E-Mail: office@ph-burgenland.at
Internet: http://www.ph-burgenland.at

Kontaktperson

LeiterIn: Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz

Profil

Typ: Sonstiges


Region: Burgenland
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Private Pädagogische Hochschule – Hochschulstiftung Erzdiözese Wien
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen