Österreichisches Jugendrotkreuz – Landesleitung Niederösterreich
Das Ziel des Österreichischen Jugendrotkreuzes ist es, junge Menschen so früh wie möglich zu humanitärer Gesinnung, zu mitmenschlichem Verhalten und zu gesunder Lebensweise hinzuführen, sowie im Krisenfall konkrete Hilfe vor allem für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland zu leisten.
Auf Basis der Grundsätze des Roten Kreuzes steht das Österreichische Jugendrotkreuz für Lernen und Handeln im Dienste der Humanität, der Toleranz im Sinne der Achtung der Menschenwürde, der Friedensliebe und der Solidarität. Die vielfältigen Aktivitäten des ÖJRK sollen die Werte konkret erlebbar machen und der Entwicklung von Initiative, Hilfsbereitschaft und Verantwortung für sich selbst und die Mitmenschen dienen.
Angebote
- Erste Hilfe-Kurse: für SchülerInnen und PädagogInnen
- Schwimmabzeichen und Rettungsschwimmerabzeichen
- Freiwillige Radfahrprüfung für SchülerInnen ab 10 Jahren
- Angebote zur Katastrophenhilfe & Entwicklungszusammenarbeit
- Babyfit-Kurse: Babysitterausbildung für Jugendliche ab 14 Jahren und Lehrbeauftragten-Ausbildung
- Pflegefit-Kurse: Betreuung und Pflege in der Familie für Schüler/innen ab der 8. Schulstufe und Lehrer/innen
- Unterrichtsmaterialien
- Programme für den Kindergarten (ROKO, Freunde)
- Jugendservice