GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH

Themen: Alkohol, Drogen, Medikamente, Rauchen, Sucht und Suchtprävention / Zielgruppen: Eltern, LehrerInnen

Aufgabe des ISP ist die Entwicklung, Koordination und Vernetzung der Suchtprävention in Wien.
Dies geschieht durch Sensibilisierung für Suchtvorbeugung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Konkret geht es um die Entwicklung und Umsetzung von Pilot- und Modellprojekten, Vernetzung mit Institutionen und Fachkräften, Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität der bestehenden suchtpräventiven Angebote in Wien.

Angebote

  • Suchtprävention mit Kindern und Familien (Kindergarten und Familie)
  • Schulische Suchtprävention
  • Suchtprävention in der außerschulischen Jugendarbeit
  • Betriebliche Suchtprävention
  • Suchtfragen im allgemeinen Gesundheits- und Sozialsystem
  • Fortbildungen
  • Broschüren und Infomaterial
  • E-Mental-Health und digitale Unterstützung

Angebote für Schulen

  • Suchtprävention in der Volksschule
    • Gemeinsam stark werden – Das Lebenskompetenzprogamm für die Volksschule
    • Was ist Sucht? – Kindern das Thema Sucht mit einem Bilderbuch erklären
    • Gefühle ins Spiel bringen – spielerisch Lebenskompetenzen stärken
    • Wie schütze ich (m)ein Kind vor Sucht? Tipps für Erziehungsverantwortliche
  • Suchtprävention für 10 – 14-Jährige
    • plus – das österreichische Präventionsprogramm für die 5. bis 8. Schulstufe
    • Suchtprävention für Unterrichtspraktikant:innen
    • Gefühle ins Spiel bringen – spielerisch Lebenskompetenzen stärken
    • Tabak, Nikotin, Snus & Co – Tipps für Erziehungsverantwortliche
  • Suchtprävention für 15 – 19-Jährige
    • Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis und CBD
    • Suchtprävention für Freizeitpädagog*innen
  • Angebote für Schulklassen
    • Rethink – das feel-ok Onlinequiz
    • Fetter Auftritt – Forumtheater zur Alkoholsuchtprävention
    • Hast du Feuer? – Forumtheater zur Tabakprävention
    • Achterbahn 12-14 – ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Wiener Schulklassen
    • GrenzGang – ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Wiener Schulklassen
    • glasklar – Suchtprävention in der Ausbildung für Gastronomie und Tourismus
    • BlingBling – Prävention von Glücksspielsucht
  • Schwerpunkt Früherkennung von riskantem Konsum
    • Step by Step – Frühintervention bei Drogenkonsum in der Schule
    • movin´- Motivierende Geschäftsführung – ein Zugang zu konsumierenden Jugendlichen
  • Im Fokus: Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol in der Ausbildung für Gastronomie
  • Psychische Gesundheitsvorsorge in der Schule
    • Ausnahmezustand. Selbstverletzendes Verhalten in der Schule
    • Wetterfest – Stärkung der Lebenskompetenzen als Basis für Sucht-, Gewalt – und Suizidprävention
    • psychisch.aktiv – ein Stadtspaziergang zur psychischen Gesundheit
    • ready4life – die persönliche Coaching-App für junge Leute ab 14
    • BASTA – Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen
    • Mindboost – Workshop zur psychischen Gesundheit
  • Angebote für Eltern und Erziehungsberechtige
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Adresse

Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH
Modecenterstraße 14/A/2. Stock
A-1030 Wien

Tel.: +43 1 4000 87375
E-Mail: office@sd-wien.at
Internet: https://sdw.wien/de/praevention/

Kontaktperson

Mag. Alice Steier
Tel.: +43 1 4000-87326
E-Mail: alice.steier@sd-wien.at

LeiterIn: Mag. Lisa Brunner

Profil

Typ: Non profit Organisation
Region: Wien
Kosten: je nach Angebot - viele Angebote kostenlos
© 2025 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMB, BMASGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Institut für Verkehrspädagogik – IVPInstitut Bewegtes Lernen
Nach oben scrollen

Die Anmeldung zum GIVE-Newsletter funktioniert nur, indem ein Cookie gesetzt wird. Weitere Details zur Handhabung von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset