ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus
Die überparteiliche ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus ist eine Fachstelle für Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit. Die Zielsetzung besteht in der Leistung von Beratungs-, Bildungs-, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zu diesen ARGE-Themen.
Angebote
- Beratung und Information für Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen und Eltern
- Zusendung von Materialien zu Themen wie Diversity, Radikalisierung und Extremismus
- Workshops und Webinare für Jugendliche, Jugendgruppen und Schulklassen zu Themen wie
- Persönlichkeitsentwicklung, kreative Lerntechniken und Empowerment
- Chancen und Gefahren der neuen Medien
- Antidiskriminierung & Gewaltprävention
- Teambuilding & Kooperation
- Umweltschutz
Schul- und Gemeindeprojekte:
- „Schule ohne Rassismus“ (ab der 8. Schulstufe / steirermarkweit)
- „Zusammen.Wachsen“ (für Volksschulen aus dem steirischen Zentralraum)
- „Menschenrechte und Demokratie als gelebte Alltagskultur (für Obersteirische Gemeinden)
- „Perspektivenwechsel“ (für Grazer Mittelschulen)
Anmeldung jederzeit möglich. Genaue Beschreibung auf der Website www.argejugend.at/projekte