GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugendalter

Themen: Sexualität / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen, Schulärzte Schulärztinnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Das Buch zeigt auf, wie wichtig es ist, im Umgang mit lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans Kindern und Jugendlichen, die spezifischen Bedingungen, unten denen diese aufwachsen zu berücksichtigen, um sie beim Aufbau einer stabilen Selbstidentität unterstützen zu können.

Inhalt

Vorwort

1 Wie entstehen die sexuellen Orientierungen und die Geschlechtlichkeiten?
1.1 Die Ausgangslage
1.2 Zur verwendeten Terminologie
1.3 Ein Modell der Geschlechtsentwicklung und der Entwicklung der sexuellen Orientierungen
1.4 Fazit
1.5 Welchen Nutzen haben die Fragen nach dem „Warum“ und die verwendeten Kategorisierungen?

2 Gibt es Entwicklungsbedingungen von homosexuellen, bisexuellen und Kindern mit Transgeschlechtlichkeit, die von deren der cis und heterosexuellen Kinder abweichen?
2.1 Das Hineinwachsen in eine Welt, die sie anders erwartet als sie sind
2.2 Durchlaufen eine Coming Out-Prozesses
2.3 Auseinandersetzung mit negativen Klischeebildern
2.4 Diskriminierungen
2.5 Auslösen von Irritation in der Umgebung
2.6 Fehlende Vorbilder

3 Folgen des „Andersseins“
3.1 Das Erleben von Stress
3.2 Verinnerlichte Homo- und Transnegativität
3.3 Psychische Störungen als Folge des „Andersseins“

4 Segen und Fluch des Internets

5 Therapeutische Aspekte
5.1 Voraussetzung: gay- und transaffirmative Haltung der Professionellen
5.2 Behandlung psychischer Störungen
5.3 Bearbeitung der Traumatisierungen und der verinnerlichten Trans- und Homonegativität
5.4 Begleitung des Coming Out-Prozesses
5.5 Einbezug von Eltern, weiteren Angehörigen, Lehrer*innen, Arbeitgeber*innen und anderen wichtigen Bezugspersonen
5.6 Begleitung von Eltern, Verweis auf fachliche Hilfe für die Eltern
5.7 Vermittlung von LGBTIQ*-Gruppen
5.8 Unterstützung von trans Kindern und Jugendlichen bei medizinischen und juristischen Schritten
5.8.1 Medizinische Behandlungen
5.8.2 Juristische Schritte
5.9 Resilienzfaktoren und Ressourcen

6 Ein „gelingendes“ Leben als trans, bi- und homosexueller junger Erwachsener

Literatur
Stichwortverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Materialien filtern

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-17-039210-6

GIVE-Bibliothek Nr.: SEX 78

Details

Buch
AutorIn: Udo Rauchfleisch
Verlag: W. Kohlhammer GmbH
Stuttgart
Jahr: 2021
165 Seiten
Preis: € 37,00
© 2023 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sicher in Sport & Pausen (Wertvolle Spiele ) 1Sexuelle Gewalt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset