GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Sexualität im Beratungsgespräch mit Jugendlichen

Themen: Sexualität / Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, LehrerInnen, Schulärzte Schulärztinnen – Mittelstufe, Oberstufe

In diesem Buch beschreiben die Autoren zu mehr als zehn großen Themen der Sexualaufklärung die dahinterliegenden Lebenswelten von Jugendlichen und geben, aufbauend auf ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen der Jugendsexualberatung und -pädagogik, praxisbezogene Hinweise für konkrete Gespräche.

Inhalt

Zu den Autoren
1. Veränderungen in der Sexualpädagogik

  • Sexualpädagogik früher
  • Sexualpädagogik heute

2. Vom Wissen zum Handeln

  • Allgemeines zur Sexualberatung mit Jugendlichen
  • Verantwortung in der Beratung
  • Möglichkeiten und Grenzen sexualberaterischen Handelns
  • Reflexion der eigenen Werthaltung
  • „Codierung“ und deren Bedeutung
  • Empathie und Killerphrasen

3. Gynäkologische Untersuchung (Urologische Untersuchung)

  • Terminvergabe in der Ordination – was bei Jugendlichen zu beachten ist
  • Freund und Mutter als liebevolle Begleiter?

4. Biologische Facts – und keine Spur von Langeweile!

  • Die Sache mit der Penislänge und die erogenen Zonen der Frau
  • Bio facts im Kontext jugendlicher Lebenswelten
  • Fruchtbare Tage – oder: Warum „Aufpassen“ funktioniert, obwohl es nicht funktioniert

5. Verhütung

  • Wie kann dieses Thema für Jugendliche interessant gemacht werden?
  • Fragen zur Kondomverwendung
  • Die Pille – ein komplizierter Einnahmerhytmus?
  • Wenn ein Mädchen nie verhütet oder: Wenn ein Mädchen mehr als ausreichend verhütet und dennoch ständig Angst hat schwanger zu sein
  • Pille danach

6. Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch

  • Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch im sexualpägagogischen Gruppengespräch
  • Schwangerschaft als Krise bei jungen Frauen
  • Entscheidungsfindung
  • Wenn das Gespräch mit den Eltern schwierig scheint
  • Die Eltern als liebevolle Begleiter
  • Der Freund
  • Kinderwunsch bei Jugendlichen

7. Sexualität und Fragen rund um den Akt

  • Sexuelle Entwicklung von Jungen und Mädchen
  • Das erste Mal
  • Frühzeitige Ejakulation bei jungen Männern – kein Orgasmusempfinden bei jungen Frauen
  • Wie lange dauert Sex?
  • Empfindungslosigkeit
  • Gerüchte

8. Beziehungen unter Jugendlichen

  • Gefühlschaos oder ernste Beziehungen?
  • Homosexualität

9. Ideale

  • Busengröße
  • Penislänge
  • Medien und Pornographie

10. Krankheiten

  • Was Krankheiten heute noch mit Selbstbefriedigung zu tun haben
  • Sexuell übertragbare Krankheiten – Mut zu differenzierten Informationen
  • Moral und Krankheitsübertragung

11. Sexuelle Übergriffe

  • Take home message – oder die wichtigsten Regeln in Kürze
  • Pannen

Anhang
Sachverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 3-211-21031-8

GIVE-Bibliothek Nr.: SEX 51

Details

Buch
AutorIn: Bettina Weidinger, Wolfgang Kostenwein, Daniela Dörfler
Verlag: Springer Verlag,
Wien
Jahr: 2007
154 Seiten
Preis: € 51,39
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sexualpädagogik der Vielfalt Sexualität & Internet
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen