GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Mobilfunk

Arbeitsblätter

Themen: Umwelt / Zielgruppen: LehrerInnen, SchülerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Das Material ist sowohl auf Wissenserwerb als auch auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Mobilfunkkommunikation ausgerichtet.

Inhalt

Kapitel 1: MOBILFUNK: Wie funktioniert das eigentlich?

  • Arbeitsblatt 1.1 Hochfrequente Felder im elektromagnetischen Spektrum
  • Arbeitsblatt 1.2 Lückentext
  • Arbeitsblatt 1.3 Die Reise einer SMS

Kapitel 2: SIND HANDYS GEFÄHRLICH?

  • Arbeitsblatt 2.1 Das große Handy-Domino
  • Arbeitsblatt 2.2 Wie kann ich mich über mögliche Risiken der Strahlung informieren?
  • Arbeitsblatt 2.3 „Ich benutze keine Handys. Da kannst du deinen Kopf ja gleich in einen Mikrowellenherd stecken.“
  • Arbeitsblatt 2.4 Widersprüchliche Meinungen zum Thema „Handystrahlung“
  • Arbeitsblatt 2.5 Nachgefragt: Ist Handystrahlung gefährlich?

Kapitel 3: AUF DER SICHEREN SEITE – WIE SETZE ICH MICH WENIGER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG AUS?

  • Arbeitsblatt 3.1 Experimentieren mit dem Handy
  • Arbeitsblatt 3.2 So bekomme ich weniger Strahlung ab.
  • Arbeitsblatt 3.3 Wer macht was falsch?
  • Arbeitsblatt 3.4: „Mobilfunk-TABU“

KAPITEL 4: AUGEN AUF BEIM HANDYKAUF!

  • Arbeitsblatt 4.1 Wie stark strahlt mein Handy?
  • Arbeitsblatt 4.2 Der Blaue Engel
  • Arbeitsblatt 4.3 Augen auf beim Handykauf!

ZUSAMMENFASSUNG
Von Handy zu Handy: Die weite Reise einer SMS…
Weniger Strahlung beim Telefonieren – das geht ganz einfach…
Handyführerschein

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Bundesamt für Strahlenschutz

GIVE-Bibliothek Nr.: UMW 13

Download

Details

Arbeitsmappe
HerausgeberIn: Bundesamt für Strahlenschutz (D),
Salzgitter
Jahr: 2014
40 Seiten
Preis: kostenlos
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schule Mobilfunk
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen