Maßnahmen zur Förderung der Lehrer/innengesundheit
Gibt es überzeugende Wirksamkeitsnachweise?
Inhalt
Zusammenfassung
1 Lehrer/innengesundheit und deren Förderung
- Warum Gesundheitsförderung für Lehrer/innen?
- Belastungsfaktoren und Ressourcen des Lehrberufs
- Schlussfolgerungen und Ansatzpunkte zur Förderung der Lehrer/innengesundheit
- Aus der Praxis: Beispielhafte Maßnahmen der Lehrer/innen-Gesundheitsförderung
- Pilotprojekte in Oberösterreich und der Steiermark
- Projekt betrieblicher Gesundheitsförderung an neun deutschen Berufsschulen
- Fazit
2 Auf der Suche nach Nachweisen der Wirksamkeit
3 Maßnahmen zur Förderung der Lehrer/innengesundheit
- Fragestellung der Arbeit
- Methode und Auswahlkriterien
- Literaturrechere
- Zielgruppe und Maßnahmen
- Selektionskriterien für Studienteilnehmer/innen
- Studiendesigns
4 Ergebnisse
Stressmanagement
- Allgemeines zu Stress und Stressbewältigung
- Ein- und AUsschlusskriterien für die Studien
- Eingesetzte Interventionen
- Gemessene Outcome-Parameter
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
Stimmtraining
- Allgemeines zur Lehrer/innenstimme
- Ein- und Ausschlusskritierien für die Studien
- Eingesetzte Interventionen
- Gemessene Outcome-Parameter
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
Die Gesundheitsfördernde Schule
- Allgemeines zum Konzept der „Gesundheitsfördernden Schule“
- Ein- und Ausschlusskriterien für die Studien
- Eingesetzte Interventionen
- Gemessene Outcome-Parameter
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen
Zusammenfassung und Diskussion
- Ausgangslage
- Zusammenfassung der Studienergebnisse
- Schlussfolgerungen
Literaur
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis