GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Leitfaden

für die Integration von Bildungsaktivitäten zum Thema Radmobilität in den pädagogischen Alltag

Themen: Umwelt / Zielgruppen: LehrerInnen, SchülerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Inhalt

Impressum
Inhalt
Einleitung
Aufbau
Sicherheit & Verkehr
– Eine harte Nuss – Der Helmtest
– Ich seh, ich seh was du nicht siehst – Sichtbarkeit und Bekleidung
– Verkehrszeichen-Tour – Auf Entdeckungsreise im Schul-/Kindergartenumfeld
– Im Schilderwald – Verkehrsregel-Parcours
Bewegung & Gesundheit
– Bevor es losgeht – Der Bike-Check
– Sicher am Rad – der Geschicklichkeitsparcours
– Ab ins Grüne – Radausflug
– Fit fürs Rad – Die Energiestation (Müsliriegel, Powerlimo und Co)
– Tanz das Rad – Bewegung und Improvisation mit Rädern
Technik & Forschung
– Radwerkstatt – Daraus besteht ein Fahrrad
– Ganz schön gelenkig – Das Kugellager
– Komm mal in die Gänge – Die Gangschaltung beim Fahrrad
Kreativität & Hands-On
– Oje, ein Patschen… – So flicke ich einen Reifen
– Radtransporter selbst gemacht
– Bau eines Fahrradanhängers
– Mein Wunschfahrrad – Fahrrad selbst entwerfen
– Aus alt mach neu – Schlüsselanhänger aus Fahrradteilen
Kultur & Geschichte
– Kommunikationskarten – Fahrrad und Gesellschaft
– Das Rad neu erfinden – Die Geschichte des Rads
– Alles was Räder hat rollt – Das Fahrrad und seine Verwandten
Team

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Jauschneg Ingenieurbüro

GIVE-Bibliothek Nr.: UMW 35

Download

Details

Broschüre
AutorIn: Martina Jauschneg, Hannah Stowasser, Sonja Gruber, Julian Walkowiak, Patrick Bischoff
Jahr: 2018
40 Seiten
Preis: kostenlos
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Leitfaden NACHTS LEBEN Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen