GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Körper

Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer

Themen: Vorsorge / Zielgruppen: LehrerInnen – Grundstufe

Inhalt

Vorwort

Mein Körper ist einzigartig
– Ich war einmal ein Ei? Beobachten: Zellen sind die Bausteine des Körpers / Sprechen: Als Mama das Baby bekam / Beobachten: Keiner ist wie ich / Spielen: Die geheimnisvolle Nase und andere feine Unterschiede / Sinne trainieren: Zum Trommeln braucht man keine Augen / Spielen: Mit oder ohne Behinderung
– Wie funktioniert das Wachsen? Sprechen und Vergleichen: Und schon wieder gewachsen / Sprechen & Experimentieren: Ich werde größer, schlauer, schneller / Bewegen: Spinnengang und Purzelbaum
– Was macht das Kind im Spiegel? Beobachten: Mein Spiegelbild / Experimentieren: Ich hab ein Rechts und ein Links / Bewegen: Zwicki zwacki Schabernacki

Mein Körper ist in Bewegung
– Woher wissen die Beine, wie sie laufen müssen? Experimentieren: Meine Gelenke, meine Muskeln / Gestalten: Was mich bewegt
– Wo ist mein größter, wo mein kleinster Knochen? Beobachten: Mensch, Frosch, Pferd und Vogel / Gestalten: Knochenmann / Erforschen: Knochen von innen und außen
– Ich bin stark und beweglich / Bewegen: Übungen zur Grobmotorik / Bewegen: Übungen zur Feinmotorik / Spielen: Von einem Kopf zum anderen
– Warum wir müde werden und schlafen müssen / Sinne trainieren: Wie weit tragen mich meine Füße?
– Malen mit Oskar
– Kann man Naturgesetze überwinden? Sprechen und Denken: Kein Körper kann verschwinden / Experimentieren: Was kann fliegen? / Gestalten: Das schwebende Kind

Mein Körper ist voller Leben
– Was bringt mein Herz zum Schlagen? Sprechen: Herz und Blut / Experimentieren: Der Herzschlag – mal schneller, mal langsamer / Geschichte: Globi, Das rote Blutkörperchen / Gestalten: Mein Herz / Lied: Mein Herz schlägt immerzu für mich
– Warum höre ich nicht auf zu atmen? Körperwahrnehmung: Ich atme tief ein / Vergleichen: Lunge und Herz / Experimentieren: Rund um die Atemluft
– Was macht die Pizza im Magen? Sinne trainieren: Ein Stück Apfel rutscht hinauf / Experimentieren: Die Reise durch den Darm / Experimentieren: Der bunte Stuhl
– Wie ging´s mir ohne Haut? Sinne trainieren: Ich sehe mit meiner Haut / Beobachten: Haut ist nicht gleich Haut / Genießen: Einmal Pflege für die Haut
– Was denkt in meine Kopf? Beobachten: Was geht in meinem Kopf vor? / Experimentieren: Mein Gehirn lernt Neues / Trainieren: Gymnastik für Körper und Geist / Rätsel. und Ergänzungsreime: Rund um den Körper / Philosophieren: Was wäre, wenn…? / Konzentrieren: Streichholzknobeln

Mein Körper kann fühlen und sprechen
– Verstehst du, was mein Gesicht dir sagt? Beobachten: Lesen ohne Worte / Experimentieren: Mein Gesicht spricht Bände / Gestalten: Ein Bild mit Gefühl
– Woher weiß meine Haut, wie ich mich fühle? Sinneswahrnehmung: Haut an Haut mit dem Baum / Experiment: Reflexe aus meinem Gehirn / Lied: Fass mich doch mal an

Das tut meinem Körper gut
– Was macht die Limo in meinem Bauch? Sprechen: Berge von Zucker in mir / Experimentieren: Was macht das Ei im Essig? / Kochen: Das ist gesund für mich
– Warum tut das so weh? Sprechen: Dann klopft es in meinem Kopf / Sinne trainieren: Knieschlottern und Herzklopfen / Spielen und Gestalten: Vom Kranksein und Gesundwerden
– Warum muss ich immerzu lachen? Medien gestalten: Lach-DVD / Theaterspielen: Der schiefe Stuhl / Spielen: Lachen erlaubt
– Und was ich gar nicht mag…! Sprechen: Ich hab „Nein“ gesagt / Gestalten: Handpuppe als Seelentröster / Erzählen / Die Geschichte zum Weiterspinnen

Der Körper in Kunst und Kultur
– Der Körper in der Kunst / Bildbetrachtung: „The Child´s Bath“ / Gestalten: Körperbilder / Das Original: „The Child´s Bath“ von Mary Cassetts / Die Fälschung: Welche zehn Fehler haben sich eingeschlichen?
– Wenn Musik den Körper berührt / Bewegen: Afrikanischer Tanz
– Der Körper als Instrument / Singvorbereitung: Spielerische Atemübungen  / Musizieren: Der Körper als Rhythmusinstrument / Experimentieren: Körper und Resonanz

Allgemeines zur Projektarbeit
– Projektphasen
– Elternkooperation und Projektarbeit

Angebote und Lernerfahrungen nach Bildungsbereichen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-589-16535-3

GIVE-Bibliothek Nr.: VOR 16

Details

Unterrichtsmaterial
AutorIn: Maria Weininger, Albrecht Nolting, Karin Schäufler, Karin Scholz
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH,
Berlin
Jahr: 2019
64 Seiten
Preis: € 16,50
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kokain Klimazone Klassenzimmer
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen