GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Infektionskrankheiten vorbeugen. Schutz durch Hygiene und Impfung

Materialien für den Unterricht ab Jahrgangsstufe 7

Themen: Vorsorge / Zielgruppen: LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Die Thematik der Broschüre eignet sich gut für den fächerübergreifenden Unterricht. Durch die Verbindung der naturwissenschaftlichen mit geisteswissenschaftlichen Inhalten lernen die Jugendlichen neben der Bedeutung für die eigene Gesundheit auch die gesellschaftliche Relevanz der Thematik kennen. Die insgesamt 14 Bausteine der Broschüre enthalten neben Sachinformationen und didaktischen Hinweisen auch Kopiervorlagen für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern.

Inhalt

Vorwort
Sachinformationen
Krankheitserreger, Immunsystem und Schutzimpfungen

Bausteine

  • 1. Was ist los mit Sophie? Eine Fallstudie – Thema: Krankheitssymptome und ihre Ursachen
  • 2. Von der Infektion bis zur Genesung – Thema: Infektionskrankheiten
  • 3. Klein und manchmal gemein: Bakterien und Viren – Thema: Bakterien und Viren
  • 4. Die unspezifische Abwehr des Körpers – Thema: Abwehrmechanismen des Körpers
  • 5. Eine zukunftsweisende Entdeckung – Thema: Hygiene
  • 6. Hygieneplan – Thema: Hygieneverhalten in der Schule
  • 7. Die spezifische Abwehr von Krankheitserregern – Thema: Immunabwehr
  • 8. Die Virusgrippe – Thema: Bau, Vermehrung und Veränderung des Grippe-Erregers
  • 9. Nicht harmlos: Masern, Mumps, Röteln und Windpocken – Thema: (Kinder-)Schutzimpfungen
  • 10. Die große Seuche: Pocken – Thema: Geschichte der Pocken
  • 11. Die Impfung – Thema: Das Verfahren der aktiven und der passiven Immunisierung
  • 12. Der Weiße Tod ist zurück – Tuberkulose – Thema: Die neue Tuberkulose-Pandemie
  • 13: Neue Herausforderungen: Infektionen durch multiresistente Erreger – Thema: MRSA (Methicillin-resistant Staphylococcus aureus)
  • 14: Abschlusstest – Thema: Infektionskrankheiten

Literatur
Ausgewählte Medien der Landesbildstellen
Medien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

vergriffen,
Belegexemplar bei GIVE

GIVE-Bibliothek Nr.: VOR 11

Details

Unterrichtsmaterial
AutorIn: Renate Bösche-Teuber/Gabriele Teutloff
HerausgeberIn: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,
Köln
Jahr: 2013
99 Seiten
Preis: vergriffen,
Belegexemplar bei GIVE
© 2023 GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
„Kein Bock auf Lernen?“Information zu Nikotinbeuteln
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um zu gewährleisten, dass alle Features wie geplant funktionieren.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer wieder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics

Verarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Google

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Maps

Wir benutzen das externe Service Google Maps zum Anzeigen des Lageplans.

Google Map Settings:

YouTube

Wir betten Videos der Plattform Youtube ein. Wenn Sie diese Einbettungen deaktivieren, sehen Sie kein Video-Vorschaubild. Bei Klick auf das Video werden Sie dann zum Betrachten auf youtube.com weitergeleitet.

Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernAlle Cookies ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • NegativkontrastNegativkontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset