GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Gesunde Zähne

Kooperative Lernmethoden im Sachunterricht 1./2. Klasse

Themen: Vorsorge / Zielgruppen: LehrerInnen, Schulärzte Schulärztinnen, SchülerInnen – Grundstufe

Das Buch bietet konkrete Unterrichtseinheiten zum Thema Zähne und Zahngesundheit. Wie wachsen neue Zähne? Was passiert mit unseren Zähnen, wenn wir sie nicht putzen? Wie sieht mein Zahn von innen aus? Diese und ähnliche Fragen sollen Kinder motivieren, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Neben vielen Aufgabenblättern gibt es Kopiervorlagen für Arbeitsmaterialien wie Fischgräte oder Platzdeckchen und die Methoden- und Verkaufskarten.

Inhalt

Vorwort
Erläuterungen zum Themenbereich „Zähne und Zahngesundheit“
Lernziele der Unterrichtseinheiten sowie deren Bezug zum Lehrplan
Methodische und organisatorische Hinweise
Zu den ausgewählten Methoden
Übersicht: Symbole
Unterrichtsbeispiele und Arbeitsmaterialien

  • Graffiti/Mindmap: Was wollen wir über unsere Zähne wissen? Aufgabenblätter: Was wollen wir über unsere Zähne wissen?
  • Drei-Schritt-Interview: Wie sieht mein Gebiss aus? Aufgabenblätter: Mein Zahnpass, Aufgabenblätter: Zahn-Interview
  • Erstellen eines Zahnbuchs (Buddy-Book): Unsere Zähne sind verschieden, Aufgabenblatt: Zahnbuch, Aufgabenblätter: Mein Zahnbuch
  • Denken-Austauschen-Vorstellen/Fischgräte: Jeder Zahn hat seine Aufgabe, Aufgabenblätter: Fischgräte
  • Gesprächskarussell/Platzdeckchen: Was passiert mit unseren Zähnen, wenn wir sie nicht putzen? Arbeitsblätter: Experiment – Eiertest
  • Denken-Austauschen-Vorstellen/Fischgräte/Collage: Welche Lebensmittel sind zahnfreundlich? Aufgabenblätter: Zahnfreundliche Lebensmittel
  • Platzdeckchen/Line-Up: Milchzähne fallen aus, neue Zähne wachsen, Aufgabenblätter: Wie wachsen neue Zähne?
  • Denken-Austauschen-Vorstellen: Wie sieht ein Zahn von innen aus? Arbeitsblatt: Mein Zahn von innen
  • Arbeitsmaterialien und Vorlagen: Fischgrät, Platzdeckchen
  • Methoden- und Verlaufskarten: Rollen-Karten, Denken-Austauschen-Vorstellen, Drei-Schritt-Interview, Gesprächskarussell, Graffiti (Gruppenposter), Line-Up, Platzdeckchen (Placemat), Karten für die Teambildung (Zweierteams), Karten für die Teambildung (Viererteams), Feedbackkarten
  • Literatur
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel, ISBN 978-3-403-23008-3

GIVE-Bibliothek Nr.: VOR 08

Details

Buch
AutorIn: Zeynep Kalkavan, Heike Murglat
Verlag: Persen Verlag,
Hamburg
Jahr: 2013
53 Seiten
Preis: € 21,95
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesundheit – Was ist das? Factsheet Gesunde ZähneGIVE Gesunde Zähne
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen