Expertise zur Suchtprävention
Diese Broschüre der Reihe „Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung“ fasst den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Suchtprävention zusammen und informiert über wirksame Maßnahmen zur Prävention des Substanzmissbrauchs.
Inhalt
Vorwort
Zusammenfassung
Einleitung
- Problemlage
- Ziel und Adressatenkreis der Expertise
- Theoretische Grundlagen von suchtpräventiven Maßnahmen
Methodik
- Theoretischer Hintergrund
- Literaturbasis
- Suchstrategie
- Auswertung
Ergebnisse
- Handlungsfeld Familie
- Handlungsfeld Schule
- Handlungsfeld Freizeit
- Handlungsfeld Medien
- Handlungsfeld Gesundheitsversorgung
- Handungsfeld Kommune
- Handlungsfeld Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Handlungsfeldübergreifend
- Bereiche mit Mangel an Forschungsbefunden
- Methodische Qualität der Überblicksarbeiten
Diskussion
- Zusammenfassung: Was wirkt? Was wirkt nicht?
- Vergleich und Einordnung der Ergebnisse
- Was heißt Wirksamkeit in der Suchtprävention? Was heißt Evidenzbasierung?
- Was bedeutet Evidenzbasierung für die Praxis?
Literatur
- Allgemeine Literatur
- Berücksichtigte Artikel
Glossar