GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Erklär mir die Liebe!

Worüber Frauen mit Mädchen sprechen sollten

Themen: Sexualität / Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe

Eltern müssen die Pubertät mit ihren verwirrenden, aber auch schönen Seiten sensibel selbst ins Gespräch bringen. Worüber und wie sie mit ihren Töchtern reden können, zeigt die Autorin: Neben Sachinformationen zu Körper, Sexualität und Gefühlen gibt sie Tipps für einfühlsame Gespräche und beantwortet Fragen aus der Praxis. Ein Buch vor allem für Mütter – damit es ihnen leichter fällt, das Vertrauen der Mädchen in den eigenen Körper zu stärken und ein positives Selbstbild zu vermitteln.

Inhalt

„Muss man die Stellungen auswendig lernen?“
Sexuelle Aufklärung heute
1. Ins Gespräch kommen, im Gespräch bleiben

  • „Meine Mutter sagt, ich soll die Pille nehmen“
  • Gespräche mit Ihnen stärken Ihre Tochter
  • Was man Kindergartenkindern und Schulanfängerinnen sagen sollte
  • 20 Tipps für Gespräche mit Mädchen in der Pubertät
  • Was hinter den Fragen von Mädchen steckt

2. Körperliche Veränderungen in der Pubertät

  • „Man guckt in den Spiegel und sieht eine Frau“
  • Wenn der Körper erwachsen wird
  • Wenn die Sexualhormone voll ins Spiel kommen
  • Phasen der weiblichen Reifeentwicklung
  • Was Mädchen über den männlichen Körper und seine Entwicklugn wissen sollten
  • Der weibliche Zyklus und die Menstruation
  • Fragen und Antworten zum weiblichen Körper

3. Seelische, geistige und soziale Veränderungen

  • „Ich will noch gar nicht erwachsen werden“
  • Die Pubertät ist wie eine zweite Geburt
  • „Baustelle Gehirn“ – warum sich in der Pubertät das Denken verändert
  • Ziele der Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Außenwelt wird immer wichtiger
  • Die Mutter-Tochter-Beziehung wandelt sich

4. Das Erwachen der Sexualität

  • „Ich finde ihn so süß!“
  • Wenn es losgeht mit der Liebe
  • Über Liebe und Sex sprechen
  • Schwärmereien und erste Freundschaften
  • Das erste Mal
  • Der Sinn von Sexualität
  • Fragen und Antworten zu Liebe und Lust

5. Was Mädchen über Verhütung wissen sollten

  • „Kann man beim ersten Mal schon schwanger werden?“
  • Über Verhütung Bescheid wissen
  • Die Antibabypille
  • Das Kondom
  • Das Verhütungspflaster
  • Das Verhütungsstäbchen
  • Der Verhütungsring
  • Für Mädchen kaum geeignete Methoden
  • Verhütung, die eigentlich keine ist
  • Im Notfall: Die „Pille danach“
  • Ungeplante Schwangerschaft
  • Fragen und Antworten zur Verhütung

6. Gesundheitsvorsorge für Mädchen

  • „Gehören Schmerzen zu den Tagen dazu?“
  • Vorbeugung, Vorsorge und Hygiene
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Hygiene und Schönheit
  • Die richtige Ernährung
  • Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
  • Nicht vernachlässigen: Bewegung und Sport
  • Fragen und Antworten zum Thema Gesundheit

7. Pornografie und Gewaltdarstellung

  • „Solche Bilder will ich gar nicht sehen“
  • Gleichgültigkeit ist Gift!
  • Womit werden Kinder und Jugendliche konfrontiert?
  • Medienerziehung ist heute ein wichtiger Teil der Aufklärung
  • Sexuelle Gewalt
  • Fragen und Antworten zu Pornografie und Sex

Register
Bildnachweis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

vergriffen,
Belegexemplar bei GIVE

GIVE-Bibliothek Nr.: SEX 33

Details

Buch
AutorIn: Esther Schoonbrood, Barbara Dobrick
Verlag: Verlag Zabert Sanmann
Jahr: 2008
248 Seiten
Preis: vergriffen,
Belegexemplar bei GIVE
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ernährung in Sozialen Medien Ergonomie – Arbeitsplätze den Menschen anpassen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen