GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Materialien2 / Bärenstarke Kinderkost

Bärenstarke Kinderkost

Einfach, schnell und lecker

Themen: Ernährung / Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe

Dieser Ratgeber will Eltern als Orientierungshilfe bei der Ernährung ihrer Kinder dienen.Der erste Teil liefert Basis- und Hintergrundinformation, ergänzt mit Fragen-und-Antwort-Elementen aus der Beratungspraxis der VerbraucherberaterInnen. Im zweiten Teil werden zahlreiche Rezepte (ca. 70) vorgestellt, die zusammen mit Kindern erprobt worden sind. Dieser Teil bietet auch Rezepte und Vorschläge für ein Kinderfest und wird ergänzt durch Tipps und Infos für den Einkauf und die Küche.

Inhalt

Vorwort

Wie isst Ihre Familie? Eine Momentaufnahme

Kinder und Essen

  • Einflüsse: Familie, Schule, Werbung
  • Was und wieviel brauchen Kinder?
  • Was essen Kinder?
  • Was fehlt Kindern?
  • Was darf mein Kind wiegen?

Richtig essen mit der aid-Ernährungspyramide

  • Portionen und Mengen – das Handmodell

Was Sie über Lebensmittel wissen sollten

  • Getränke
  • Gemüse und Obst
  • Getreide, Brot, Kartoffeln, Hülsenfrüchte
  • Milch und Milchprodukte
  • Fleisch, Wurst, Fisch, Eier
  • Speisefette und Speiseöle
  • Süßigkeiten und Snacks

Essen und Trinken von früh bis spät

  • Essen und Trinken mit Genuss
  • Die Mahlzeiten
  • Mahlzeiten in Kita und Schule

Süß – ein besonderer Geschmack

  • Reizschwelle für Süßes
  • Braucht der Körper Süßes
  • Wo Zucker überall drinsteckt
  • Alternativen für Süßigkeiten und Zucker
  • Umgang mit Süßigkeiten

Brauchen Kinder eine Extrawurst

  • Kinderlebensmittel auf Erfolgskurs
  • Mit Kindern im Restaurant

Praktische Tipps für die Küche

  • Wo und wie oft einkaufen?
  • Vorrats- und Einkaufsplanung
  • Die Hygiene: Mahlzeiten sicher zubereiten und genießen
  • Zubereitung der Mahlzeiten
  • Vorschläge für die Zubereitung
  • Kinder helfen in der Küche

Rezeptteil

  • Hinweise zu den Rezepten
  • Löffelmaße
  • Frühstück
  • Salate, Dressings, Dips
  • Hauptgerichte
  • Süßspeisen und Desserts
  • Kuchen und Gebäck
  • Getränke

Anhang

  • Obst- und Gemüsekalender
  • Rezeptregister
  • Adressen der Verbraucherzentralen
  • Impressum
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Verbraucherzentrale

GIVE-Bibliothek Nr.: ERN 081

Details

Buch
AutorIn: Gabriele Graf, Ursula Plitzko, Ursula Tenberge-Weber
HerausgeberIn: Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen,
Düsseldorf
Jahr: 2015 (14. Auflage 2018)
240 Seiten
Preis: € 16,90 + Versandkosten (€ 13,99 für E-book)
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Basiswissen Psychoaktive Substanzen Auswirkungen von Belastungen und Ressourcen auf die Gesundheit von LehrerIn...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen