Inhalt:
- Individuelle Ausprägungen von AD(H)S und Autismus
- Unterricht: klare Strukturen, klare Kommunikation
- Soziale Unterstützung
- Zusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen
- Diskussion in Breakout-Sessions und im Plenum
Ziele:
- Lehrpersonen können Verhaltensauffälligkeiten im Kontext von ADHS und Autismus erkennen und pädagogisch angemessen darauf reagieren.
- Lehrpersonen sind in der Lage, Unterrichtssettings so zu gestalten, dass sie den besonderen Bedürfnissen von Schüler:*nnen mit ADHS und Autismus gerecht werden.
- Lehrpersonen arbeiten konstruktiv mit Eltern, schulischen Unterstützungsdiensten und externen Fachkräften zusammen, um individuelle Fördermaßnahmen umzusetzen.