Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere vor dem Hintergrund tiefgreifender digitaler Transformationsprozesse. Unter dem Titel „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Welt“ werden gemeinsam mit namenhaften Expert*innen zentrale Entwicklungen, Chancen und Risiken der digitalen (Er-)Lebenswelten junger Menschen diskutiert. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Relevanz der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in einer zunehmend digitalen Welt zu stärken, wissenschaftliche Erkenntnisse und Perspektiven in politische Entscheidungsprozesse einzubringen und dadurch nachhaltige Präventions- und Interventionsansätze zu fördern.
