GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Materialien zum Thema "Rauchen":

Auf dem Weg zur rauchfreien Schule

Ein Leitfaden für Pädagogen

AutorIn:Gerd Rakete
HerausgeberIn:Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
Köln
Jahr:2012
Seiten:160
Preis:kostenlos
Zielgruppen: LehrerInnen, SchülerInnen, Schulleitung – Mittelstufe, Oberstufe
Themen: Rauchen
Leitfaden
Weiterlesen

Die Sucht und ihre Stoffe – Nikotin

HerausgeberIn:Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.,
Hamm
und
Bundeszentrale für gesundheitsliche Aufklärung (BZgA),
Bonn
Jahr:2020
Seiten:12
Preis:kostenlos
Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen – Oberstufe
Themen: Rauchen
Folder
Weiterlesen

Förderung des Nichtrauchens in Berufsbildenden Schulen

Ein Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen

AutorIn:Gerd Rakete
HerausgeberIn:BZgA, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,
Bonn
Jahr:2012
Seiten:84
Preis:kostenlos
Zielgruppen: LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe
Themen: Rauchen
Leitfaden
Weiterlesen

Frau – Sucht – Gesundheit

Informationen und Tipps für Frauen zum Umgang mit Alkohol, Medikamente, Tabak

AutorIn:Petra Mader
HerausgeberIn:Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.,
Hamm
Jahr:2021
Seiten:68
Preis:kostenlos
Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Themen: Alkohol, Medikamente, Rauchen
Broschüre
Weiterlesen

gesund und munter – Heft 6

Nichtrauchen

HerausgeberIn:Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
Köln
Verlag:Aulis Verlag Deubner GmbH,
Klön
Jahr:2004
Seiten:20
Preis:kostenlos
Zielgruppen: LehrerInnen, SchülerInnen – Grundstufe
Themen: Rauchen
Unterrichtsmaterial
Weiterlesen

Ja, ich werde rauchfrei!

Eine praktische Anleitung für Ihren Weg zum Rauchstopp

AutorIn:Peter Lindinger
HerausgeberIn:Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
Köln
Jahr:2016 (akt. 2021)
Seiten:92
Preis:kostenlos
Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen, SchülerInnen – Oberstufe
Themen: Rauchen
Broschüre
Weiterlesen

Kommunikationsstrategien zur Raucherentwöhnung

Ein Überblick über die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema

AutorIn:Christoph Kröger, Kathrin Heppekausen, Karin Ebenhoch
HerausgeberIn:Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
Köln
Jahr:2002
Seiten:124
Preis:kostenlos
Zielgruppen: außerschulisch, Schulärzte Schulärztinnen
Themen: Gesundheitsförderung allgemein, Rauchen
Buch
Weiterlesen

Rauchen

Materialien für die Suchtprävention in den Klassen 5-10

AutorIn:Wolfgang Schill, Lothar Staeck, Gabriele Teutloff
HerausgeberIn:Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
Köln
Jahr:2005
Seiten:193
Preis:kostenlos
Zielgruppen: LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe
Themen: Rauchen
Broschüre
Weiterlesen

rauchfrei!

Informationen, Tests und Tipps zum Thema Rauchen oder Nichtrauchen

HerausgeberIn:DHS - Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen,
Hamm
Jahr:2011
Seiten:29
Preis: kostenlos
Zielgruppen: außerschulisch, Eltern, LehrerInnen, Schulärzte Schulärztinnen, SchülerInnen – Mittelstufe, Oberstufe
Themen: Rauchen
Broschüre
Weiterlesen

Tabak

HerausgeberIn:Schweizer Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme
und
Österreichische ARGE Suchtvorbeugung
Jahr:2012 (4. Auflage)
Seiten:4
Preis:kostenlos
Zielgruppen: außerschulisch, SchülerInnen – Mittelstufe, Oberstufe
Themen: Rauchen
Folder
Weiterlesen
Seite 1 von 212

Materialien filtern

© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen