WIG – Wiener Gesundheitsförderung
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Wien. Sie ist Ansprechpartnerin und Kompetenzstelle für Gesundheitsförderung in Wien und hat zum Ziel, gesunde Lebensweisen, gesunde Lebenswelten und die seelische Gesundheit der Wienerinnen und Wiener zu fördern. Ihr zentrales Anliegen ist es, einen Beitrag zur Chancengleichheit für ein gesundes bzw. gesünderes Leben zu leisten.
Angebote
- Angebote zu den Themen Ernährung, Bewegung, Seelische Gesundheit
- Schwerpunkt Gesunde Stadt mit Angeboten wie Gesundheitstage im Rathaus, Hotline für Essstörungen, Wiener Gesundheitspreis, Rauchfrei Telefon …
- Programm Gesunde Bezirke – Angebote zur kommunalen Gesundheitsförderung
- Schwerpunkt Gesunder Bezirk – Gesundes Grätzel:
- Schwerpunkt Gesunder Kindergarten: z.B. Wiener Ernährungsakademie, Zahngesundheitsprogramm
- Schwerpunkt Gesunde Schule
- Schwerpunkt Gesunde Freizeit z.B. Senior Guides, Tu was!-Pass, Gesunder Klub
- Schwerpunkt Gesunder Betrieb z.B. gesund arbeiten für Männer
- Schwerpunkt Gesundes Krankenhaus
- Schwerpunkt Gesundes Altern
- Selbsthilfe
- WHO-Projekt Wien Gesunde Stadt
- Gesundheit hat ein Geschlecht
Angebote für Schulen
- WieNGS: Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen
- Tipptopp Kariesstopp: Das Projekt zur Zahngesundheit wird gemeinsam mit den Wiener Krankenversicherungsträgern und der PGA umgesetzt.
- Bewegtes Lernen: dynamisches Lehr- und Lernsystem in Wiener Schwerpunktklassen
- Gesunde Angebote für Schulen! – qualitätsgesicherte Angebote in der schulischen Gesundheitsförderung für Wiener Schulen
- Wiener Schulfruchtprogramm
- Radeln und Rollern
- Wasserschulen
- Schlau sein – gesund essen
- Sex in the City
- Wiener Jause