GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Organisationen2 / Sicheres Vorarlberg – Fonds Sichere Gemeinden

Sicheres Vorarlberg – Fonds Sichere Gemeinden

Themen: Erste Hilfe / Zielgruppen: Eltern, LehrerInnen

Unfallvorbeugung mit Schwerpunkt Heim-, Freizeit- und Sportbereich.

Angebote

  • Clown Dido & sein schlauer Freund SIGE (für Kindergärten)
  • Hunde sicher verstehen (für Kindergärten)
  • Radhelm-Spiele-Fest (für Kindergärten)
  • Sicherheitsclown (Stücke für Kindergärten)
  • Vorträge zum Thema Kindersicherheit (für Kindergärten, Spielgruppen …)
  • Sicher am Klettersteig (Kurs für Ungeübte und Anfänger)
  • Abenteuer Wohnen (Ausstellung für Erwachsene)
  • Familienwanderwochenende, Familienwanderangebote
  • E-Bike Infotage
  • Fahrradcheck mit Helminfo
  • Sicheres Radfahren – Frauenfahrradkurse
  • Kinder-Ferien-Programm
  • Sicher im Schnee – LVS (Lawinenverschüttetensuchtgerät) Trainingstag
  • Reflektierende Arm- und Beinstreifen (für Gemeinden bzw. ihre Bürger/innen)
  • Kurs – Schneefelder sicher queren
  • Thementag „Sehen und gesehen werden“
  • Sicher abseits der Piste
  • Sichere Holzarbeit, Sicheres Heimwerken
  • Sicheres Mountainbiken
  • Seniorentheater zur Sturzprävention „Ein falscher Schritt“
  • Sicher unterwegs – Toter Winkel
  • Vortrag „im Gleichgewicht bleiben“

Angebote für Schulen:

  • Baderatte: Programm für Kinder ab der 2. Schulstufe gemeinsam mit der Österreichischen Wasserrettung und dem Jugendrotkreuz Vorarlberg
  • Sicher im Schnee – Bergführer auf Wintersportwoche (für Haupt- und Mittelschulen)
  • Jugendprojekt – Check dein Risiko:  Peer-to-Peer Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren
  • Sicher unterwegs – der kleine Rad-Ritter (für 1. und 2. Schulstufe)
  • Helm auf – Gut Drauf – Infoveranstaltung zum Thema Helmtragen bei Kindern, auf für Elternabend geeignet
  • Sicher im Schnee – Schitag mit Bergführer
  • Schulwandertag
  • Sicher unterwegs – sehen und gesehen werden (für Schüler/innen ab der 3. Schulstufe, Eltern und Lehrer/innen)
  • Fußballfairness-Preis für Mannschaften bei Hobby- und Nachwuchsturnieren
  • Programm TRIXI zum Thema Toter Winkel (für Schüler/innen aber der 3. Schulstufe)
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Adresse

Sicheres Vorarlberg – Fonds Sichere Gemeinden
Realschulstraße 6
A-6850 Dornbirn

Tel.: 05572/54 343-0
Fax: 05572/54 343-45
E-Mail: info@sicheresvorarlberg.at
Internet: http://www.sicheresvorarlberg.at

Kontaktperson

Lena Monz
Tel.: 05572/54343-41
E-Mail: lena.monz@sicheresvorarlberg.at

LeiterIn: Mario Amman, Dr. B.A.

Profil

Typ: Öffentliche Einrichtung
Themen: Erste Hilfe
Zielgruppen: Eltern, LehrerInnen
Region: Vorarlberg
Kosten: keine Kosten
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SIPCAN – Initiative für ein gesundes Leben Seminarbäuerinnen Tirol
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen