Sicheres Vorarlberg – Fonds Sichere Gemeinden
Unfallvorbeugung mit Schwerpunkt Heim-, Freizeit- und Sportbereich.
Angebote
- Clown Dido & sein schlauer Freund SIGE (für Kindergärten)
- Hunde sicher verstehen (für Kindergärten)
- Radhelm-Spiele-Fest (für Kindergärten)
- Sicherheitsclown (Stücke für Kindergärten)
- Vorträge zum Thema Kindersicherheit (für Kindergärten, Spielgruppen …)
- Sicher am Klettersteig (Kurs für Ungeübte und Anfänger)
- Abenteuer Wohnen (Ausstellung für Erwachsene)
- Familienwanderwochenende, Familienwanderangebote
- E-Bike Infotage
- Fahrradcheck mit Helminfo
- Sicheres Radfahren – Frauenfahrradkurse
- Kinder-Ferien-Programm
- Sicher im Schnee – LVS (Lawinenverschüttetensuchtgerät) Trainingstag
- Reflektierende Arm- und Beinstreifen (für Gemeinden bzw. ihre Bürger/innen)
- Kurs – Schneefelder sicher queren
- Thementag „Sehen und gesehen werden“
- Sicher abseits der Piste
- Sichere Holzarbeit, Sicheres Heimwerken
- Sicheres Mountainbiken
- Seniorentheater zur Sturzprävention „Ein falscher Schritt“
- Sicher unterwegs – Toter Winkel
- Vortrag „im Gleichgewicht bleiben“
Angebote für Schulen:
- Baderatte: Programm für Kinder ab der 2. Schulstufe gemeinsam mit der Österreichischen Wasserrettung und dem Jugendrotkreuz Vorarlberg
- Sicher im Schnee – Bergführer auf Wintersportwoche (für Haupt- und Mittelschulen)
- Jugendprojekt – Check dein Risiko: Peer-to-Peer Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren
- Sicher unterwegs – der kleine Rad-Ritter (für 1. und 2. Schulstufe)
- Helm auf – Gut Drauf – Infoveranstaltung zum Thema Helmtragen bei Kindern, auf für Elternabend geeignet
- Sicher im Schnee – Schitag mit Bergführer
- Schulwandertag
- Sicher unterwegs – sehen und gesehen werden (für Schüler/innen ab der 3. Schulstufe, Eltern und Lehrer/innen)
- Fußballfairness-Preis für Mannschaften bei Hobby- und Nachwuchsturnieren
- Programm TRIXI zum Thema Toter Winkel (für Schüler/innen aber der 3. Schulstufe)