GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Organisationen2 / Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gG...

Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH

Themen: Alkohol, Drogen, Medikamente, Rauchen, Sucht und Suchtprävention / Zielgruppen: Eltern, LehrerInnen

Aufgabe des ISP ist die Entwicklung, Koordination und Vernetzung der Suchtprävention in Wien.
Dies geschieht durch Sensibilisierung für Suchtvorbeugung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Konkret geht es um die Entwicklung und Umsetzung von Pilot- und Modellprojekten, Vernetzung mit Institutionen und Fachkräften, Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität der bestehenden suchtpräventiven Angebote in Wien.

Angebote

  • Weiterbildungen z.B. „Seminar Grundlagen zu Suchtprävention“
  • Veranstaltungen
  • Infomaterialien
  • Angebote für außerschulische Jugendarbeit (Workshops, Seminare, Projekte)
  • Angebote zur betrieblichen Suchtprävention
  • Angebote für Familien z.B. Elternworkshop „Familie und neue Medien“
  • Angebote für Kindergärten/Schulen

Angebote für Schulen

  • „Gemeinsam stark werden“: Unterrichtsprogramm zur Förderung von Lebenskompetenzen für Volksschulen
  • „plus“ – das österreichische Präventionsprogramm für die 5. bis 8. Schulstufe
  • „MOVE“ – Motivierende Kurzintervention bei (riskant) konsumierenden Jugendlichen
  • Einsatz der Rauschbrille in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Workshop „Voll die Party“ – Planspiel zur Alkoholsuchtprävention bei Jugendlichen
  • „GrenzGang“ – ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Wiener Schulklassen der 8. bis 13. Schulstufe
  • Achterbahn 12-14 – ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Wiener Schulklassen der 6. bis 8. Schulstufe
  • „Fetter Auftritt“ – Forumtheater zur Alkoholsuchtprävention (ab 12 Jahren)
  • „Hast du Feuer“ – Forumtheater zur Tabakprävention (ab 12 Jahren)
  • „klarerleben“ – Suchtprävention in der Berufsschule für Gastgewerbe
  • ab 2017 „BlingBling“ Parcours zur Glücksspielprävention
  • „Übers Rauchen reden“ – Kurzvortrag
  • „feel-ok“ – internetbassiertes Interventionsprogramm für Jugendliche
  • App zur Promilleberechnung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Adresse

Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH
Modecenterstraße 14/B/2. Stock
A-1030 Wien

Tel.: 01/4000-87338
E-Mail: isp@sd-wien.at
Internet: https://sdw.wien/de/praevention/

Kontaktperson

Mag. Alice Steier

LeiterIn: Mag. Lisa Brunner

Profil

Typ: Non profit Organisation
Themen: Alkohol, Drogen, Medikamente, Rauchen, Sucht und Suchtprävention
Zielgruppen: Eltern, LehrerInnen
Region: Wien
Kosten: je nach Angebot - viele Angebote kostenlos
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Institut für Verkehrspädagogik – IVP Institut für Sexualpädagogik – ISP
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen