GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Wegweiser Schulverpflegung

Essen in Schule und Kita

Themen: Ernährung / Zielgruppen: KindergärtnerInnen, LehrerInnen, SchülerInnen, Schulleitung – Grundstufe, Mittelstufe, Vorschule

Wie profitiert unsere Einrichtung von einer guten Verpflegung? Worum müssen wir uns kümmern? Was macht ein erfolgreiches Konzept aus? Und wo gibt es Unterstützung? Auf diese und weitere Fragen finden Interessierte in diesem Heft Antworten.

Inhalt

1 Herzlich willkommen zu einer Reise, bei der jeder gewinnt!

  • Prima Essen in Kita und Schule – darum lohnt es sich

2 Lecker und gesund: Grundlagen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen

  • Freie Fahrt für Essen nach den Ampelfarben
  • Die aid-Ernährungspyramide
  • Die Lebensmittelgruppen im Überblick
  • Wie viele Mahlzeiten brauchen Kinder?
  • Essen soll Spaß machen!

3 Optimale Rahmenbedingungen für die Verpflegung schaffen

  • Essen im Kita und Kindergarten
  • Essen in der Schule
  • Raum für lebendige Ernährungs- und Verbraucherbildung

4 Die Zwischenmahlzeiten: Frühstück und Nachmittagsimbiss

  • Das Frühstück in Krippen und Kita
  • In der Schule frühstücken
  • Nachmittagsimbiss
  • Schulkiosk und Schulcafeteria

5 Mittagessen

  • Fast Food oder Drei-Sterne-Menü – Anforderungen an die Mittagsverpflegung
  • Speisenplanung
  • Die Wahl des Verpflegungssystems
  • Sich selbst als Kunden begreifen

6 Bio-Lebensmittel in Kindergarten und Schule

  • Was spricht für Bio-Lebensmittel?
  • Woran erkennt man Bio?
  • Warum sind Bio-Produkte teurer?
  • Sind gesetzliche Bestimmungen zu beachten?
  • Umwelttipps

7 Gesetzliche Rahmenbedingungen

  • Hygiene: Sauber is(s)t besser!
  • Relevante Gesetze und Vorschriften
  • Tipps rund um die Küchen- und Lebensmittelhygiene
  • Vorschriften zur Kennzeichnung von Lebensmitteln

8 Die praktische Umsetzung im Alltag – Eine Checkliste für den Einstieg

  • Mit guter Planung starten!

Weiterführende Informationen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

vergriffen,
Belegexemplar in GIVE-Bibliothek

GIVE-Bibliothek Nr.: ERN 075

Details

Broschüre
AutorIn: Andrea Fenner, Dörte Wehmüller
HerausgeberIn: aid-Infodienst,
Bonn
Jahr: 2012
56 Seiten
Preis: vergriffen
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Weniger Stress in der Schule Wege zu einer gesünderen Schule
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen