TOOLS4SCHOOLS: Fernsehen, Gameboy & Co. Medien
Insgesamt 57% der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren nutzen zumindest selten das Internet. Die KIM-Studie 2010 belegt dabei eine deutliche Zunahme der Nutzung sozialer Netzwerke: Mittlerweile nutzen 43% der sechs- bis 13-jährigen Internetnutzer regelmäßig Communities. Nach Schätzung der befragten Haupterzieher verbringen die Sechs- bis 13-Jährigen durchschnittlich 24 Minuten pro Tag im Internet. Ein Viertel der Sechs- bis 13-jährigen will nicht mehr auf Computer und Internet verzichten. Insgesamt ist da Fernsehen aber weiterhin das zentrale Medium für Kinder: Drei Viertel der Sechs- bis 13-Jährigen sehen jeden oder fast jeden Tag fern und die durchschnittliche Nutzungsdauer pro Tag beträgt nach Angaben der Haupterzieher 98 Minuten.
Inhalt
- Grundsätzliches zur Medienerziehung in der Volksschule
- Unterrichtsvorschlag: Unsere Fernsehgewohnheiten unter die Lupe genommen
- Präventionsprogramm „Eigenständig werden“