So schmeckt mir Werbung
Baustein zur Verbraucherbildung für die Klassen 3 bis 6
Werbung begegnet Kindern überall. Mit dem Baustein trainieren sie ihre Medienkompetenz und lernen, kompetent mit Werbung umzugehen. Acht flexibel einsetzbare Unterrichtsvorschläge ermöglichen eine spannende Reise in die Welt der Lebensmittelwerbung. Die Kinder nehmen selbst erlebte Werbung unter die Lupe, lassen sich Werbeversprechen „auf der Zunge zergehen“ und erleben die Wirkung von Werbung als Marketingexperten hautnah. Diese Erfahrungen helfen ihnen, reflektiert und selbstbestimmt einzukaufen. Das gut durchdachte und erprobte Material ist in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW entstanden. Abwechslungsreiche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen bieten Lehrkräften viele Möglichkeiten zum fächerübergreifenden Arbeiten.
Inhalt
- Kinder – die Konsumenten von heute und morgen
- So funktioniert Werbung
- Werbung für Lebensmittel als Thema im Unterricht
- Zu den Unterrichtsvorschlägen
Unterrichtsvorschläge
1 Typisch Werbung – Anzeigen analysieren
2 Das alles ist Werbung – Werbeformen und -träger erkennen
3 Glaubst du das? Verpackungsangaben untersuchen
4 Clever einkaufen – einen Supermarkt erkunden
5 Tolle Werbung = toller Jogurt? Geschmack vergleichen
6 Was Werbung kostet – Preise vergleichen
7 Rollentausch – Werbung selber machen
8 Meine Werbewelt – Projekt reflektieren
Schülerarbeitsblätter und Kopiervorlagen für die Lehrerhand